Beschreibung
Suchen Sie nach einem super kleinen Mikrocontroller für das Qwiic-Ökosystem? Der SparkFun Qwiic Micro ist so geformt, dass er in unsere 1 "x1" Qwiic-Standardgröße passt, was ihn zu einem unserer kleinsten Mikrocontroller-Angebote bis heute macht. Sein Herzstück ist der leistungsstarke und vielseitige ATSAMD21E18, ein ARM Cortex M0+, 32-Bit-Mikrocontroller mit 256KB Flash-Speicher, der mit bis zu 48MHz laufen kann! Er hat 12 digitale Pins, darunter 5 analoge Pins, SPI, I2C und einen zusätzlichen UART-Datenbus sowie einen Qwiic-Anschluss für die einfache Integration in das Qwiic-Ökosystem und I²C-Prototyping.
Auf der Unterseite des Qwiic Micro haben wir Pads für einen LiPo-Akku-Anschluss frei gelassen, den Sie selbst hinzufügen können, wenn Sie den Mikrocontroller tragbar machen möchten. Außerdem haben wir auf der Unterseite Pads für einen Flash-Speicherchip vorgesehen, um die Speicherkapazität des Boards zu maximieren. Der SparkFun Qwiic Micro wird mit einem UF2-Bootloader programmiert und ist somit leicht zu programmieren! Wenn Sie einen winzigen, aber mächtigen Mikrocontroller für Ihr nächstes Projekt benötigen, sollten Sie sich den SparkFun Qwiic Micro ansehen.
Features:
- Abmessungen: 1in x 1in
- Optionaler LiPo-Ladeanschluss
- Erweiterbarer Flash-Speicher
- Qwiic-Anschluss
- 48 MHz
- 256KB
- 32K SRAM
- UF2 Bootloader
- Get Started with the SparkFun Qwiic Micro Guide
- Schaltplan
- Eagle-Dateien
- Platinenabmessungen
- Datenblatt (SAMD21E)
- Grafisches Datenblatt
- Anschlussanleitung
- UF2 Bootloader
- Qwiic Info Page
- GitHub Hardware Repo