Beschreibung
Dies ist der Adafruit Feather M0 RFM69 Packet Radio (433 MHz).Wir nennen sie RadioFruits, unsere Version eines Mikrocontrollers miteinem RFM69 HCW Packet Radio Transceiver plus eingebautem USB und Batterieaufladung.Es ist ein Adafruit Feather M0 mit einem eingebauten 433MHz Funkmodul!
Dies ist die 433 MHz Funkversion. Wir verkaufen auch eine 900 MHzVersion des gleichen Funk-Chipsatzes!
Das Herzstück des Feather M0 ist ein ATSAMD21G18 ARM Cortex M0 Prozessor, getaktet mit48 MHz und 3,3V Logik, der gleiche, der auch im neuen Arduino Zero verwendet wird.Dieser Chip hat satte 256K FLASH (8x mehr als der Atmega328 oder 32u4) und 32K RAM (16x so viel)!Dieser Chip hat einen eingebauten USB-Anschluss, so dass er USB-zu-Seriell-Programm &Debug-Fähigkeit eingebaut hat, ohne einen FTDI-ähnlichen Chip zu benötigen.
Um die Verwendung für tragbare Projekte zu erleichtern, haben wir einen Anschluss für einenunserer 3,7-V-Lithium-Polymer-Akkus und eine eingebaute Ladefunktion hinzugefügt.Sie brauchen keine Batterie, es läuft auch ohne Batterie direkt über den Micro-USB-Anschluss.Aber wenn Sie einen Akku haben, können Sie ihn mitnehmen und dann zum Aufladen den USB-Anschluss anschließen.Der Feather schaltet automatisch auf USB-Strom um, wenn dieser verfügbar ist. Wir haben auch die Batterie übereinen Teiler mit einem analogen Pin verbunden, so dass Sie die Batteriespannung messen und überwachen können,um zu erkennen, wann Sie eine Aufladung benötigen.
Hier sind ein paar praktische Spezifikationen! Wie alle Feather M0's erhalten Sie:
- Abmessungen: 51mm x 23mm x 8mm ohne eingelötete Header
- Leicht wie eine Feder - 5,8 Gramm
- ATSAMD21G18 @ 48MHz mit 3,3V Logik/Stromversorgung
- Kein EEPROM
- 3,3V-Regler mit 500mA Spitzenstromausgang
- USB native Unterstützung, kommt mit USB Bootloader und seriellem Port Debugging
- Sie erhalten außerdem jede Menge Pins - 20 GPIO-Pins
- Hardware Seriell, Hardware I2C, Hardware SPI Unterstützung
- 8 x PWM-Pins
- 10 x analoge Eingänge
- 1 x analoger Ausgang
- Eingebautes 100mA Lipoly-Ladegerät mit Ladestatusanzeige-LED
- Pin #13 rote LED für allgemeines Blinken
- Stromversorgungs-/Einschaltstift
- 4 Befestigungslöcher
- Rückstelltaste
- SX1231-basiertes Modul mit SPI-Schnittstelle
- Paketfunk mit vorgefertigten Arduino-Bibliotheken
- Nutzt das Amateur- oder lizenzfreie ISM-Band (ITU "Europe" lizenzfreies ISM oder ITU "American" Amateur mit Einschränkungen)
- +13 bis +20 dBm bis zu 100 mW Ausgangsleistung (Ausgangsleistung in Software wählbar)
- 50mA (+13 dBm) bis 150mA (+20dBm) Stromaufnahme für Übertragungen
- Reichweite von ca. 350 Metern, abhängig von Hindernissen, Frequenz, Antenne und Ausgangsleistung
- Erstellen von Mehrpunkt-Netzwerken mit individuellen Knotenadressen
- Verschlüsselte Paket-Engine mit AES-128
- Einfache Drahtantenne oder Spot für uFL-Anschluss