Beschreibung
DFRobot FireBeetle ESP32-E IoT Microcontroller mit Header (WLAN & Bluetooth)
Der DFRobot FireBeetle 2 ESP32-E ist ein auf dem ESP-WROOM-32E basierendes Mikrocontroller-Board mit Dual-Core-Prozessor, das speziell für IoT-Anwendungen konzipiert wurde. Es unterstützt sowohl WLAN als auch Bluetooth in einem kompakten, energieeffizienten Design. Das Board verfügt über eine integrierte Ladeelektronik und eine einfache Schnittstelle, wodurch es für Smart-Home-, Industrie-IoT- und tragbare Geräteanwendungen geeignet ist. Durch die Verbindung mit IoT-Plattformen wie IFTTT können individuelle Smart-Home-Systeme entwickelt werden.
Der FireBeetle 2 ESP32-E ist mit der Arduino-Programmierung kompatibel und wird zukünftig auch Scratch-Grafikprogrammierung sowie MicroPython unterstützen. Es stehen detaillierte Online-Tutorials und Anwendungshinweise zur Verfügung. Die Vielzahl an Sensoren mit lötfreien Gravity-Schnittstellen erleichtert die Integration in Projekte. Das Stempelbohrungsdesign ermöglicht eine einfache Einbettung in eigene PCBs, wodurch Entwicklungszeit und -kosten reduziert werden.
Das Board ist in zwei Versionen erhältlich – mit und ohne vorinstallierte Header. Die Variante mit Header eignet sich für Anwender, die das Board direkt mit FireBeetle-Shields verbinden möchten. Es ist jedoch zu beachten, dass FireBeetle 2 und FireBeetle-Boards in Größe und Pinbelegung nicht kompatibel sind, ebenso wenig wie ihre Erweiterungsplatinen.
Die aktualisierte ESP32-Serie (ECO V3) von Espressif enthält mehrere Verbesserungen, darunter die Behebung von PSRAM-Cache-Fehlern, eine optimierte Stabilität des 32,768 kHz-Oszillators, Korrekturen bei sicheren Boot- und Flash-Verschlüsselungsfunktionen sowie eine Anpassung der minimal unterstützten Baudrate des CAN-Moduls auf 12,5 kHz.
Merkmale im Überblick
- ESP32 Dual-Core-Mikrocontroller mit geringem Stromverbrauch
- Unterstützt WLAN (Wi-Fi) und Bluetooth 4.0 Dual-Mode
- GDI-Display-Port zur einfachen Verbindung von Displays
- Integrierte Ladeelektronik mit PH2.0-Lithiumbatterieanschluss
- Unterstützt Arduino-, MicroPython- und zukünftige Scratch-Programmierung
- Kompaktes Design mit Stempelbohrungen zur einfachen PCB-Integration
- Nicht kompatibel mit FireBeetle 1 Boards und deren Erweiterungen
- FireBeetle V2 Erweiterungsboards
- Arduino-Umgebung
- IFTTT IoT-Plattform
- Betriebsspannung: 3,3 V
- Eingangsspannung: 3,3–5,5 V
- Stromaufnahme im Low-Power-Modus: 2 mA
- Maximaler Entladestrom: 600 mA @ 3,3 V LDO
- Maximaler Ladestrom: 500 mA
- Unterstützt USB-Laden
- Prozessor: Tensilica LX6 Dual-Core (ein Kern für Hochgeschwindigkeitsverbindungen, einer für Anwendungen)
- Taktfrequenz: 240 MHz
- Speicher: 520 KB SRAM, 4 MB Flash
- WLAN-Standard: FCC/CE/TELEC/KCC zertifiziert
- WLAN-Protokolle: 802.11 b/g/n/d/e/i/k/r (bis zu 150 Mbps)
- Bluetooth v4.2 BR/EDR und BLE Standard
- Bluetooth-Audioformate: CVSD und SBC
- Durchschnittlicher Betriebsstrom: 80 mA
- Unterstützt Arduino-Download mit One-Key-Funktion
- On-Chip-Clock: 40 MHz Crystal, 32,768 kHz Crystal
- Digitale I/O Pins: 10 (Arduino Standard)
- Analoge Eingänge: 5 (Arduino Standard)
- SPI x1, IIC x1, I2S x1 (jeweils Arduino Standard)
- RGB-LED: Pin 5/D8
- Abmessungen: 25,4 × 60 mm (1 × 2,36 Zoll)
- Montagelochdurchmesser: 2,0 mm innen
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
- Kategorie: IoT Mikrocontroller Board
- Einsatzbereich: IoT, Smart Home, Industrie 4.0, Prototyping und DIY Projekte
- Basierend auf dem ESP-WROOM-32E Modul
- 1 × FireBeetle 2 Board ESP32-E mit Header
- 1 × 18-Pin-2,54 mm Stiftleiste
- 1 × 18-Pin-2,54 mm Buchsenleiste
- 1 × 14-Pin-2,54 mm Stiftleiste
- 1 × 14-Pin-2,54 mm Buchsenleiste
- DFRobot FireBeetle ESP32-E – Technische Dokumentation und Tutorials