Beschreibung
Greifen Sie mit dem SparkFun MicroMod ATP Carrier Board auf alle Pins (z. B. ATP) des MicroMod Processor Boards zu! Dieses Board bricht die Pins des MicroMod Processor Boards am M.2-Stecker auf Buchsenleisten und PTH-Pads im Abstand von 0,1" am Rand des Boards auf. Dieses Carrier Board ist ideal, wenn Sie verschiedene MicroMod Processor Boards für Ihre Anwendung testen möchten.
Ein moderner USB-C-Anschluss macht die Programmierung einfach. Zusätzlich zu den herausgebrochenen Pins ermöglichen zwei separate Qwiic-fähige I2C-Anschlüsse eine einfache Verkettung von Qwiic-fähigen Geräten. Wir haben die SWD-Pins für fortgeschrittene Anwender freigelegt, die lieber die Leistung und Geschwindigkeit professioneller Tools nutzen möchten. Ein USB-A-Anschluss ist für Prozessor-Boards mit USB-Host-Unterstützung vorgesehen. Eine Pufferbatterie ist für Prozessor-Boards mit RTC vorgesehen. Wenn Sie eine "Menge" GPIO mit einem einfach zu programmierenden, marktreifen Modul benötigen, ist das ATP die Lösung, die Sie brauchen. Wir haben sogar einen praktischen Jumper hinzugefügt, um den Stromverbrauch für Low-Power-Tests zu messen.
Features:
- M.2-Anschluss
- Betriebsspannungsbereich
- ~3,3V bis 6,0V (über VIN an AP7361C 3,3V Spannungsregler)
- 3,3V (über 3V3)
- Ports [1]
- 1x USB Typ C
- 1x USB Typ A Host
- 2x Qwiic Aktiviert I2C
- 1x CAN
- 1x I2S
- 2x SPI
- 2x UARTs
- 2x Dedizierte Analog-Pins
- 2x fest zugeordnete PWM-Pins
- 2x Dedizierte digitale Pins
- 12x Allzweck-Eingangs-/Ausgangs-Pins
- 1x SWD 2x5 Stiftleiste
- 1mAh Batterie-Backup für RTC
- Tasten
- Zurücksetzen
- Booten
- LEDs
- Power
- 3,3V
- Phillips #0 M2.5x3mm Schraube enthalten
Dokumente:
MicroMod ATP Carrier Dokumentation:
- Beginn mit der MicroMod ATP-Trägerkarte
- Schaltplan
- Eagle-Dateien
- Anschlussanleitung
- Platinenabmessungen
- GitHub Hardware Repo
- Einstieg in MicroMod
- Konstruieren mit MicroMod
- MicroMod Info-Seite
- MicroMod Foren