Beschreibung
AS7343 14-Channel Multi-Spectral Sensor Breakout
Das AS7343 14-Channel Multi-Spectral Sensor Breakout ist ein vielseitiger Sensor, der 14 verschiedene Lichtkanäle erkennen kann, die von 380 nm bis 1000 nm reichen. Dieser Sensor ist für reflektierende, transmissive und emittierende Messungen optimiert und eignet sich unter anderem für Farbabstimmung, Flüssigkeits- oder Reagenzanalysen sowie allgemeine spektrale Rekonstruktionen. Er kann 14 spektrale Kanäle erfassen, darunter 12 im sichtbaren Spektrum (VIS) bis hin zum nahen Infrarotbereich (NIR), einen klaren Kanal sowie einen Flicker-Kanal.
Der Sensor nutzt eine I2C-Schnittstelle und ist mit dem modularen Breakout Garden System kompatibel, das die Arbeit mit Breakout-Modulen erleichtert. Um das Breakout Garden System zu verwenden, muss das Modul lediglich in einen entsprechenden Slot eingesteckt werden, und das Projekt kann sofort gestartet werden.
Zusätzlich ist der Sensor mit Qwiic/STEMMA QT-Komponenten kompatibel, wodurch eine Verbindung zu jedem Mikrocontroller oder Add-On über einen Qwiic- oder STEMMA-QT-Anschluss mithilfe eines Qw/ST-Kabels ohne Löten möglich ist.Um diese Rohdaten in nützliche Werte wie RGB-Werte umzuwandeln, sind jedoch weitergehende Arbeiten erforderlich. In einigen Fällen könnte eine Kalibrierung des Sensors notwendig sein, ebenso wie die Verwendung einer Diffusorschicht, die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Merkmale im Überblick
- 14 optische Kanäle im VIS-Bereich sowie ein Kanal im NIR-Bereich
- Zusätzliche Kanäle: Klar- und Flicker-Detektion
- 2 integrierte Beleuchtungs-LEDs
- I2C-Schnittstelle (Adresse: 0x39)
- Raspberry Pi-kompatible Pinbelegung (Pins 1, 3, 5, 7, 9)
- Breakout Garden Anschluss (mit Verpolungsschutz)
- Raspberry Pi (Python-Bibliothek)
- Raspberry Pi Pico (C++/MicroPython-Bibliotheken)
- Mikrocontroller mit Qwiic- oder STEMMA QT-Anschluss
- Breakout Garden System
- Abmessungen: 19mm x 20mm x 5mm (L x B x H, ca.)
- Sensor: AMS AS7343 14-Kanal Multi-Spektralsensor
- Spannung: 3,3V oder 5V kompatibel
- Kommunikation: I2C (Adresse: 0x39)
- Funktionen: Farberkennung, Flüssigkeitsanalyse, spektrale Rekonstruktion
- Qwiic/STEMMA QT-Anschluss
- 1x AS7343 14-Kanal Multi-Spektralsensor Breakout
- 1x 5-Pin Header
- 1x 5 Rechter Winkel Socket Header
- Python-Library für Raspberry Pi
- C++ Library für Raspberry Pi Pico
- MicroPython Library für Raspberry Pi Pico
- Datasheet
- Diffusorschicht ist nicht im Lieferumfang enthalten