Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

Pimoroni PicoVision, Dual Arm Cortex M0+ 264kB SRAM, 2x8MB PSRAM, Qwiic/STEMMA QT

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
50,03 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Lieferzeit: 1-2 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
BerryBase
Pimoroni PicoVision, Dual Arm Cortex M0+ 264kB SRAM, 2x8MB PSRAM, Qwiic/STEMMA QT
50,03 €
inkl. MwSt.
zzgl.

Produktbeschreibung

Beschreibung

PicoVision (Pico W an Bord) – Nur PicoVision
Ein leistungsstarker digitaler Videostick für kühne audiovisuelle Abenteuer, ausgestattet mit zwei RP2040-Chips und einem praktisch HDMI-förmigen Ausgangsanschluss!
Nutzen Sie PicoVision, um eigene Homebrew-Spiele zu erstellen und auszuführen, digitale Kunst zu zeichnen, geliebte Demos, Bildschirmschoner oder WinAmp-Visualisierungen nachzubilden, Daten zu visualisieren, Werbetafeln zu unterwandern, CeeFax zu emulieren oder kurzfristig Beschilderungen für Ihren Cyber-Nachtmarkt zu erstellen.

Merkmale im Überblick

  • GPU (RP2040): Übernimmt die schwere Arbeit, um Animationen über HDMI auf Ihrem Fernseher oder Monitor anzuzeigen.
  • CPU (Pico W): Führt Ihren Code aus und bietet eine Schnittstelle zu anderen Gadgets über USB, Wi-Fi und Bluetooth!
  • HDMI-Anschluss: Ermöglicht die Nutzung von Fernsehern, Monitoren, großen Projektoren, oder kleinen Displays für DIY Projekte.
Technische Daten
  • Raspberry Pi Pico W an Bord (CPU)
    • Dual Arm Cortex M0+ mit 264kB SRAM
    • 2MB QSPI-Flash unterstützt XiP
    • 2,4GHz Wireless / Bluetooth 5.2
  • RP2040 (GPU)
    • Ein weiterer Dual Arm Cortex M0+ mit 264kB SRAM
    • Höhere Auflösungsmodi nutzen signifikantes GPU-Übertakten
    • Verbindet sich als I2C-Peripheriegerät mit der CPU
  • 2 x 8MB PSRAM-Chips für Frame-Double-Buffering
  • Digitaler Videoausgang über HDMI-Anschluss
  • PCM5100A DAC für Line-Level-Audio über I2S, an eine 3,5mm Stereo-Buchse angeschlossen
  • MicroSD-Kartensteckplatz
  • Drei Benutzerknöpfe (einer mit der CPU verbunden, zwei mit der GPU)
  • Reset-Knopf
  • Status-LED (GPU)
  • Qw/ST (Qwiic/STEMMA QT) Anschluss
  • Vollständig montiert (kein Löten erforderlich)
  • Extra-Anschlüsse als nicht bestückte Header ausgeführt (diese erfordern Löten)
Sonstige Daten
  • Programmierung von PicoVision mit C++ oder MicroPython möglich. C++ bietet die beste Leistung, für Anfänger wird jedoch MicroPython empfohlen.
  • Zugriff auf hauseigene PicoGraphics-Bibliotheken, PicoVector für neue Vektorgrafiken und Schriftfunktionalitäten sowie PicoSynth für elektronische Geräusche.
Lieferumfang
  • 1x PicoVision mit Pico W an Bord
Hinweise
  • Höhere Auflösungsmodi benötigen signifikantes Übertakten der CPU, daher ist die Funktionalität auf allen PicoVisions nicht garantiert.
  • Standardmäßig setzt der Reset-Knopf sowohl die CPU als auch die GPU zurück. Eine Spur auf der Rückseite des Boards kann durchtrennt werden, um nur die CPU zurückzusetzen.
  • Audioausgabe über HDMI wird von der Software nicht unterstützt, aber die Platine ist dafür vorbereitet, wenn Sie I2S-Audiodaten vom CPU oder den PSRAM-Puffern zum DV-Anschluss übertragen möchten.
  • PicoVision gibt keine SCART/Composite-Signale aus. Für die Nutzung mit einem alten CRT-Fernseher oder Monitor wird ein zusätzlicher HDMI-zu-Composite-Konverter/Adapter benötigt.

Stichwörter

PicoVision, digitaler, Videostick, RP2040, HDMI

Produktdaten

Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}