Beschreibung
Makeblock mBuild Servotreiber
Der mBuild Servotreiber von Makeblock dient zur präzisen Ansteuerung von Servomotoren innerhalb der mBuild-Plattform. Er überträgt Steuerimpulse an den angeschlossenen Servo, um gezielte Bewegungen, Positionierungen oder Drehungen zu realisieren. Besonders in der Robotik, bei Greifarmen oder interaktiven Mechaniken kommt das Modul zum Einsatz.
Die kompakte Bauform und die Plug-and-Play-Kompatibilität machen ihn ideal für den Einsatz mit mBot2 oder CyberPi. Der Treiber kann über die mBlock IDE einfach programmiert und gesteuert werden.
Merkmale im Überblick
- Steuerung von Servomotoren
- Kompaktes, mBuild-kompatibles Modul
- Einbindung über mBlock mit automatischer Erkennung
- Makeblock mBuild-Systeme
- mBot2, CyberPi
- mBuild Servomotor – zur Umsetzung von Bewegungen
- CyberPi – zur Programmierung von Bewegungsabläufen
- mBuild Powerbank – zur stabilen Stromversorgung
- Kompatibel mit Standard modularen Baukasten Klemmbausteinen
- Abmessungen: 24 × 24 × 12 mm
- Gewicht: 3 g
- Betriebsstrom: bis 1 A
- RoHS-konform
- 2x 4-Pin mBuild Ports (Daisy-Chain-fähig)
- 1x 3-Pin Anschluss (Servo)
- Servotreiber-Modul
Einfache Programmierung mit Blöcken und Python
Die mBlock IDE ist eine webbasierte Programmierumgebung, die auf Scratch 3.0 basiert und speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Sie ermöglicht blockbasiertes Programmieren für Einsteiger sowie textbasiertes Codieren mit Python für Fortgeschrittene.
- Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche mit visuellen Programmierblöcken
- Direkter Wechsel zum Python-Modus für fortgeschrittene Nutzer
- Unterstützt verschiedene Hardware wie mBot, CyberPi, Arduino, micro:bit
- Einbindung von KI- und IoT-Funktionen wie Bilderkennung oder Cloud-Daten
- Plattformübergreifend nutzbar im Browser oder als Desktop-App
https://ide.mblock.cc/
Downloads
https://mblock.cc/pages/downloads