Überblick
Es stehen zwei Radstände zur Auswahl: 265 mm für mehr Handling oder 280 mm für mehr Stabilität
Durch das umdrehen der vorderen unteren Querlenker kann der Radstand geändert werden
4-Rad-Doppelquerlenkeraufhängung mit langen Armen
ab 3 Stück: | 127,74 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 126,45 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 125,16 € | 3,0% Ersparnis |
Es stehen zwei Radstände zur Auswahl: 265 mm für mehr Handling oder 280 mm für mehr Stabilität
Durch das umdrehen der vorderen unteren Querlenker kann der Radstand geändert werden
4-Rad-Doppelquerlenkeraufhängung mit langen Armen
Der DT-04 NXGEN ist die konsequente Weiterentwicklung der TAMIYA Fighter Buggy Modelle und DER Einsteigerbuggy für Nachwuchs-Racer!
Seit 1996 setzt TAMIYA mit den Fighter Buggies den Maßstab für den Bereich Einstieg und die RC Car Szene.
Der DT-04 setzt auf die bewährte Basis des DT-03 und wurde aber an sehr vielen Stellen überarbeitet.
Dabei steht NXGEN für „Next-Generation", also die neueste Generation an Fighter 2WD Buggies. Sowohl technisch als auch optisch ist bei diesem Modell vieles neu: Die Optik basiert auf den beliebten einsitzigen amerikanischen Rennbuggys mit 2WD Hinterradantrieb. TAMIYA setzt dies mit bereits weiß eingefärbten Kunststoffteilen um, was ein lackieren überflüssig macht. Aus dem Bausatz heraus kann das Modell in 2 Farbvarianten gebaut werden und die Fahrerfigur mit Helm macht den Fighter zum echten Hingucker!
Technisch bietet der NXGEN eine neue 3-teilige Lenkung, Öldruckstoßdämpfer, neue Achsträger, 6-Kant Radaufnahmen vorne und hinten, neue Lenkhebel und vieles mehr!
Das Modell kann in 2 verschiedenen Radständen (265mm oder 280mm) gebaut werden. Dies erfolgt einfach durch das umdrehen der vorderen unteren Querlenker und den Umbau der Lenkung. Ein kurzer Radstand macht das Modell auf der Rennstrecke agiler und der lange Radstand ermöglicht eine ruhigere Fahrt.
Bausatzmodell im Maßstab 1/10
Einsteigerfreundliches DT-04 Chassis - extrem robust
Es stehen zwei Radstände zur Auswahl: 265 mm für mehr Handling oder 280 mm für mehr Stabilität.
Durch das umdrehen der vorderen unteren Querlenker kann der Radstand geändert werden.
Die markante Karosserie setzt sich aus mehreren Kunststoffteilen (weiß eingefärbt) zusammen, die mit Rohrrahmen verbunden sind. Ein Design, welches von echten Rennbuggys inspiriert ist.
Leichter und robuster Wannenrahmen (Chassis)
Das Chassis verfügt über eine Inline-Batterieposition und einen hinter der Hinterachse eingebauten Motor. Dies verleiht dem Modell viel Traktion.
Das abgedichtete Getriebe verfügt über ein eingebautes Kegelraddifferential für sanftes Kurvenfahren und hält Staub und Schmutz fern.
Die seitlichen Chassiskästen nehmen den elektronischen Fahrtenregler und Empfänger auf
4-Rad-Doppelquerlenkeraufhängung mit langen Armen
CVA-Öldämpfer
Die vorderen Querlenker haben einen Nachlaufwinkel von 22,5 Grad für hervorragendes Handling und Leistung im Gelände.
Lenkung mit 3 Spurstangen macht das Modell sehr präzise zu fahren
Um den Akku zu wechseln kann der Überrollkäfig nach hinten geklappt werden (Schnellverschluss vorne verbaut). Die Fahrerfigur dient gleichzeitig als Akkuhalter.
Rillenreifen vorne und griffige Spikereifen hinten
Sechskant-Radaufnehmen an der Vorderachse ermöglichen die Befestigung verschiedener Räder.
Die Befestigungspositionen der hinteren Stoßdämpfer und die hinteren oberen Arme können geändert werden.
Im Bausatz liegt ein Dekorbogen für den Bau von 2 unterschiedlichen Farbvarianten (Rot und Blau) bei
Inkl. Fahrerfigur. Verwenden Sie Tamiya Farben X, XF, LP (separat erhältlich), um die Fahrerfigur zu bemalen.
Viele separat erhältliche DT-02/DT-03-Teile sind kompatibel und bieten zahlreiche Optionen zum tunen
Inkl. elektronischen Fahrtenregler
Benötigtes Zubehör: Fernsteuerung mit Empfänger, Lenkservo, 7.2V NiMH Akkupack, Ladegerät, TAMIYA X, XF oder LP Farbe für die Fahrerfigur
Tamiya, 58741-600, Fighter Nxgen, Modellauto, elektrobuggy, elektro-buggy, A0-61