Überblick
Hochempfindliches Thermomodul mit einer Auflösung von 256 × 192 px
Display Auflösung 800 x 600 px, 0,8 cm / 0,32 Zoll
Optimale Wärmebildverarbeitungstechnologie
Entfernungsmessung
Wiederaufladbare Lithium-Batterie bis zu 8 Stunden Betriebsdauer bei ausgeschaltetem WLAN
Großer Digitalzoom (bis zu 8-fach)
Gewicht nur 260 g
Standby-Modus
8 GB eingebautes Speichermodul
WLAN Hotspot
Wasserdicht und schlagfest
Beschreibung
Das HIKMICRO BE07S Thermo-Monokular im Taschenformat wurde entwickelt, um eine tragbare und leichte Möglichkeit zu schaffen, mehr in der Natur auf Nachtwanderungen zu entdecken. Mit dem hochsensiblen Infrarotdetektor können Sie auch bei völliger Dunkelheit, Nebel oder Regen Objekte gut erkennen.
Es bietet Ihnen eine genaue Beobachtung und Entfernungsmessung bei Tag, in der Dämmerung und nachts, um einen guten Überblick über Menschen und Tier zu behalten. Mit dieser Wärmebildkamera werden Tiere oder Menschen auf einer Entfernung bis zu 350 Metern erkannt und mit dem digitalem 8-fach-Zoom-Objektiv zur genauen Beobachtung herangezoomt. Mit dem leistungsstarken Akku können Sie das HIKMICRO Thermomonokular BUDGIE S BE07S bis zu 8 Stunden im Dauerbetrieb verwenden- ohne Zwischenaufladung.
Dieses Wärmebildmonokular ist mit einem Akku ausgestattet, der mit einer USB Typ-C Schnittstelle bzw. USB Powerbank wieder aufgeladen werden kann.
Das integrierte WLAN-Modul, verbunden mit der T-Vision App (für IOS im App Store, für Android in Google Play), ermöglicht es Ihnen, das Smartphone als ein weiteres Display zu benutzen. Sie können es aus der Ferne steuern, Ihre Einstellungen anpassen und die Firmware aktualisieren. Dies ermöglicht es Ihnen auch, attraktive Aufnahmen zu teilen.
Mit dem HIKMICRO BUDGIE S BE07S und seiner intelligenten Wärmebilderkennung lassen sich auch neben der Tier- und Vogelbeobachtung auch zur Haussicherheit in der Dämmerung und in der Nacht fremde Personen auf Ihrem Grundstück feststellen.
Technische Daten
Thermisches Modul
Bildsensor: VOx Ungekühlte Focal Plane Arrays
Max. Auflösung: 256 × 192
Pixel Intervall: 12 μm
Antwort Wellenbereich: 8 μm bis 14 μm
NETD: Weniger als 35 mK (@ 25 °C), F# = 1,0
Objektiv (Brennweite): 6,9 mm
Minimale Fokussierungsabstand: 2,2 m
Sichtfeld: 25,00° × 18,8° (H × V)°
Blende: F1.0
Vergrößerungsfaktor: 1,01x
Erfassungsbereich: 350 m
Bildanzeige
Rahmenfrequenz: 50 Hz
Anzeige: 0,8 cm / 0,32 Zoll, OLED, 800 × 600
Paletten: Schwarz heiß, Weiß heiß, Rot heiß, Fusion
FFC (Flat Field Correction) Modus: Auto, Manuell, Externe Korrektur
Kontrastanpassung: Ja
Helligkeitsanpassung: Ja
Exit Pupil (Austrittspupille): 20 mm
Eye Relief (Augenabstand): 6 mm
Dioptrienbereich: -5 bis +4
Farbtemperatur: kalt, warm
System
Video aufzeichnen: Ja
Schnappschuss erfassen: Ja
Standby-Modus: Ja
Eingebauter Speicher: 8 GB
Bild im Bild: Ja
WLAN-Hotspot: Ja
Digitalzoom: 1×, 2×, 4×, 8×
Hot Track-Funktion: Ja
Entfernungsmessung: Ja
Stromversorgung
Akku-Typ: Lithium-Batterie
Betriebsdauer der Batterie: 8 Stunden Dauerbetrieb bei ausgeschalteter WLAN-Hotspot-Funktion (gilt bei 25 °C) 6 Stunden Dauerbetrieb mit eingeschalteter WLAN-Hotspot-Funktion (gilt bei 25 °C)
Anzeige der Batteriekapazität: Ja
Allgemein
Arbeitstemperatur: - 20 °C bis 55 °C (- 4 °F bis 131 °F)
Strom: 5 V DC/2 A, 1,5 W, USB Typ-C Schnittstelle
Wetterschutz: IP67
Dimension: 158,3 mm × 61 mm × 57 mm (6,23" × 2,40" × 2,24")
Gewicht: 260 g (0,57 lb)
Lieferumfang
- HIKMICRO BUDGIE S BE07S in hochwertiger Packung
- USB-C Kabel
- Staubfreies Tuch
- Schutztasche
- Handgelenkriemen
- Schnellanleitung
Stichwörter
HIKMICRO, BE07S, BUDGIE S BE07S, infrarotkamera, infrarot-kamera, infra-rot-kamera, A0-61