Überblick
Modularer Installationsschütz mit manueller Steuerung Nennbetriebsstrom 40 A. Nennbetriebsspannung 250 V AC. Elektromagnetische Schütze in Modulgehäusen zur direkten Montage auf einer TH-35-mm-Schiene.
Modularer Installationsschütz mit manueller Steuerung Nennbetriebsstrom 40 A. Nennbetriebsspannung 250 V AC. Elektromagnetische Schütze in Modulgehäusen zur direkten Montage auf einer TH-35-mm-Schiene.
Ein zusätzlicher Schalter an der Vorderseite des Gerätes ermöglicht die manuelle Steuerung der Schützkontakte (unabhängig vom Zustand der Spule) – Stromkreise können manuell ein- oder ausgeschaltet werden, beispielsweise bei Installations-/Wartungsarbeiten.
Der Betrieb des Schützes hängt von der Einstellung des Betriebsartenschalters ab: „I“ (obere Stellung) Wenn die Schützspule nicht mit Strom versorgt wird , die Auftragnehmerkontakte sind geschlossen. Nach dem Einschalten des Schützes schaltet der Schalter automatisch in die Position „Auto“ und arbeitet ab diesem Zeitpunkt im Automatikmodus. Um die Kontakte unabhängig von der Spannungsversorgung des Schützes in der Einschaltstellung zu verriegeln, bewegen Sie den gelben Verriegelungshebel nach links, während der Betriebsmodus auf die Position „I“ eingestellt ist. "Auto" (Mittelposition) Durch das Anlegen von Strom wird das Schütz aktiviert und die Kontakte geschlossen. Nachdem die Stromversorgung erfolgt ist getrennt, das Schütz schaltet ab und die Kontakte öffnen. "O" (untere Position) Die Schützkontakte bleiben unabhängig vom Zustand der Versorgungsspannung offen.Modularer Installationsschütz mit manueller Steuerung·Nennbetriebsstrom 40 A. ·Nennbetriebsspannung 250 V AC. ··Elektromagnetische Schütze in Modulgehäusen zur direkten Montage auf einer TH-35-mm-Schiene.
F&F, ST40-40-M, ST40-40-M, Installationsschütz, Schaltschütz, Verteilerbau, Schütze, Starkstromschütz, Motorschütz, schütz, schuetz, leistungsschütz