Beschreibung
Bauen Sie mich zusammen! Lassen Sie himmlische Musik erklingen!
Do re mi fa so la si do. „Wenn wir diese Noten erst einmal in unserem Kopf haben, können wir unendlich viele Melodien singen, wie wenn wir sie durcheinander mischen“, sagte Julie Andrews in Sound of Musik - Meine Lieder – meine Träume. Wir freuen uns, den zweiten Bausatz der Ugears Musikinstrumente-Sammlung vorstellen zu können — die Mechanische Celesta. Wie die Hurdy-Gurdy Drehleier von Ugears ist auch die Mechanische Celesta nicht nur ein mechanisches Holzmodell sondern auch ein funktionierendes Musikinstrument. Dieses spezielle Musikinstrument-Modell ist eine einfachere Ausführung eines Pianolas und enthält Elemente eines Klaviers, einer Spieluhr und eines Xylophons. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Instrument zu spielen: Sie können die Tasten betätigen, um mithilfe der Metallplatten Musiknoten über eine Oktave zwischen C und C erklingen zu lassen, oder Sie können das Instrument „vorprogrammieren“, indem Sie zunächst auf der Walze des Pianolas oder Player Pianos eine Melodie programmieren und diese dann durch Drehen des Knaufs abspielen.
Wenn Sie die Mechanische Celesta von Ugears erhalten und mit ihrem Zusammenbau beginnen, werden Sie feststellen, dass wir in der Anleitung zum Programmieren der Pins das Lied "Carol of the Bells" als Beispiel verwendet haben. Und das nicht nur, weil die Weihnachtszeit bald beginnt. Vielmehr ist der kommende 5. Oktober der 100. Jahrestag der Premiere des Liedes "Shchedryk" des ukrainischen Komponisten Mykola Leontovych in der Carnegie Hall. Heute ist dieses Lied auf der ganzen Welt als "Carol of the Bells“ bekannt. Und auf der Mechanischen Celesta von Ugears klingt es besonders schön. Deshalb haben wir das Modell in diesem Jahr herausgebracht und deshalb ist es für uns etwas ganz Besonderes.
Da die Mechanische Celesta einfach zu benutzen ist, können selbst kleine Kinder oder Personen ohne vorherige...