Märklin 88546 Z E-Lok 103 113-7 der DB

217,86 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Lieferung sobald verfügbar
30 Tage kostenlose Rücksendung
Verkauf & Versand:
voelkner
Märklin 88546 Z E-Lok 103 113-7 der DB
217,86 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 3 Stück: 215,68 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 213,50 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 211,32 € 3,0% Ersparnis

Produktbeschreibung

Überblick

Lokgehäuse in metallgefülltem Kunststoff ausgeführt
Glockenankermotor
Maschinenraum-Oberlichter mit Fenstereinsätzen und warmweißer LED-Beleuchtung

Beschreibung

Paradepferd im TEE-Kleid
Sie waren einst die absoluten Paradepferde der Deutschen Bundesbahn. Formschön, elegant, dynamisch, schnell und mit wegweisender Technik ausgestattet. Die Rede ist von der legendären Baureihe 103. Schon die Prototypen sorgten für helle Aufregung, sobald sie sich fast schon majestätisch über die Gleise bewegten. Ihre erste Blütezeit hatten sie vor den TEE-Zügen, die 1. Klasse, gediegenes Plüsch und hochwertige Gastronomie im Speisewagen boten. Später, in den Zeiten der EuroCity- und InterCity-Züge, waren sie, meist im Spitzentempo von 200 km/h dahinsausend, allgegenwärtig. Kein Wunder in Anbetracht von insgesamt 149 gebauten Exemplaren, die keinem Bahnreisenden verborgen blieben. Viele Maschinen sind dann sang- und klanglos verschwunden. Einigen wenigen jedoch blieb es vorbehalten, bis heute an die einst ruhmreiche Baureihe zu erinnern. Dazu zählt die 103 113. Auch sie war schon ausgemustert, kam dann aber wieder in den Plandienst zurück. Und dies sogar zweimal. Seit 2017 ist sie nun im Ruhestand und nur ab und an mit Sonderzügen unterwegs, so war sie 2019 auch in Göppingen zu Gast. Optisch fällt sie auf, denn ihr Rahmen ist nicht schwarzgrau, sondern purpurrot gestrichen, was sich würdig zum beigen Farbton gesellt. Und zum Schluss noch mehr Schönes: Die 103 113, die zum Bestand des DB-Museums Nürnberg, Außenstelle Koblenz-Lützel, zählt, wird auch weiterhin für begeisternde Blicke sorgen. Denn im Herbst 2020 erhielt sie eine Untersuchung und frischen Lack. Sogar die Pufferverkleidung wurde wieder angebracht.
Vorbild: Elektrolokomotive 103 113-7 des DB-Museums im aktuellen Zustand der Epoche VI.

Stichwörter

Märklin, 88546, A0-61

Produktdaten

Downloads

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}