Beschreibung
Maico Radialgebläse GRM HD 25/6 Ex - Sicherer Luftstrom in Ex-Bereichen
Das Maico Radialgebläse GRM HD 25/6 Ex ist eine leistungsfähige Lösung für Hochdruckanwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen. Es wurde speziell für den sicheren Transport von Gasen und Dämpfen konzipiert. Mit seiner 6-poligen Drehstromausführung und der umfassenden ATEX-Zertifizierung entspricht es hohen Sicherheitsanforderungen. Der Motor ist außerhalb des Luftstroms positioniert, was zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Gebläses beiträgt und es für anspruchsvolle Anwendungen geeignet macht.
VORTEILE IM ÜBERBLICK:
- Umfassender Explosionsschutz: Zertifiziert nach ATEX (Ex II 2 G Ex db IIB+H2 T4 Gbx / Ex h IIB+H2 T4 Gb X) für den sicheren Betrieb in kritischen Zonen.
- Erhöhte Betriebssicherheit: Der Motor ist außerhalb des Luftstroms positioniert, was eine lange Lebensdauer und zusätzliche Sicherheit beim Fördern von explosiven Gasen gewährleistet.
- Robuste und langlebige Konstruktion: Gehäuse aus beschichtetem Stahlblech und Laufräder aus verzinktem Stahlblech bieten Beständigkeit und Zuverlässigkeit.
- Flexible Leistungsanpassung: Drehzahlsteuerbar von 20 Hz bis 50 Hz mittels Frequenzumrichter, ermöglicht präzise Anpassung an verschiedene Betriebsanforderungen.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für das Fördern von Gasen und Dämpfen der Ex-Gruppen IIA, IIB und Wasserstoff (T4).
KONFORMITÄT UND SICHERHEIT
Das Maico Radialgebläse GRM HD 25/6 Ex erfüllt hohe Sicherheitsstandards durch seine ATEX-Zertifizierung (Ex II 2 G). Es ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ausgelegt und speziell für Gase der Ex-Gruppe IIA, IIB sowie Wasserstoff geeignet. Die integrierten Zündschutzarten 'd' (druckfeste Kapselung) und 'c' (konstruktive Sicherheit) tragen zur Reduzierung des Explosionsrisikos bei. Dies gewährleistet, dass der Betrieb auch unter extremen Bedingungen den Sicherheitsvorschriften entspricht und Anlagen geschützt sind.
ANTRIEB UND LEISTUNG
Angetrieben wird das Gebläse von einem asynchronen Drehstrommotor der Schutzart IP55, ausgelegt für den Dauerbetrieb (S1) und Temperaturklasse T4. Integrierte Kaltleiter im Ventilatormotor bieten eine zuverlässige Temperaturüberwachung und schützen vor Überhitzung. Der elektrische Anschluss erfolgt über einen Klemmenkasten am Motor mit einer Ex d-Kabelverschraubung. Diese Motorisierung ermöglicht eine konstante Luftförderung von 1930 m³/h bei 970 1/min und trägt zur Betriebssicherheit und Langlebigkeit bei.
ROBUSTE KONSTRUKTION UND INTEGRATION
Das Gehäuse des Radialgebläses besteht aus beschichtetem Stahlblech in Grau, das für seine Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die Radiallaufräder mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln sind aus verzinktem Stahlblech gefertigt und sorgen für einen effizienten Luftstrom. Der Motorsockel aus epoxidbeschichtetem Stahlblech ist im Lieferumfang enthalten. Das Gebläse ist für die direkte Montage an Rohrsystemen konzipiert und kann horizontal installiert werden. Die solide Konstruktion und die Ausrichtung (LG 270 Grad) ermöglichen eine unkomplizierte Installation und tragen zu einem zuverlässigen Betrieb bei.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
1. Fördervolumen und Betrieb
- Fördervolumen: 1930 m³/h
- Drehzahl: 970 1/min
- Laufradtyp: Radial mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln
- Reversierbarkeit: Nein (optimiert für eine Förderrichtung)
- Betriebsart: S1 (Dauerbetrieb)
- Baugröße: 250
2. Elektrische Daten
- Spannungsart: Drehstrom
- Bemessungsspannung: 400 V
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Nennleistung: 370 W
- Nennstrom: 1,6 A
- Schutzart: IP55 (Schutz vor Staub und Strahlwasser)
- Wärmeklasse: F (hohe Temperaturbeständigkeit der Isolierung)
- Polumschaltbar: Nein (feste Drehzahl, steuerbar über Frequenzumrichter)
- Drehzahlsteuerung: Ja (mit Frequenzumrichter, zulässiger Frequenzbereich: 20 Hz bis 50 Hz)
- Temperaturüberwachung: Kaltleiter (PTC DIN 44082: M 100) im Ventilatormotor integriert
- Elektrischer Anschluss: Klemmenkasten am Motor, inklusive Ex d-Kabelverschraubung
3. Abmessungen und Gewicht
- Gewicht: 39 kg
- Gewicht mit Verpackung: 41 kg
- Breite: 438 mm
- Höhe: 528 mm
- Tiefe: 530 mm
- Breite mit Verpackung: 500 mm
- Höhe mit Verpackung: 530 mm
- Tiefe mit Verpackung: 560 mm
4. Material und Montage
- Material Gehäuse: Stahlblech, beschichtet (Farbe: Grau)
- Motorsockel: Epoxidbeschichtetes Stahlblech (im Lieferumfang enthalten)
- Laufradmaterial: Verzinktes Stahlblech (hohe Korrosionsbeständigkeit)
- Montage: Direkte Montage an Rohrsystemen
- Einbauort: Rohranschluss
- Einbaulage: Horizontal
- Gehäuseausrichtung: LG 270 Grad
5. Explosionsschutz und Einsatzbedingungen
- EX-Bezeichnung nach ATEX-Richtlinie: Ex II 2 G (für Gasumgebungen der Zone 1 geeignet)
- EX-Bezeichnung nach Norm: Ex db IIB+H2 T4 Gbx / Ex h IIB+H2 T4 Gb X (detaillierte Klassifizierung für Zündschutz)
- Geeignete Gase/Dämpfe: Ex-Gruppe IIA, IIB und Wasserstoff
- Einsatztemperatur: -20 °C <= Ta <= +40 °C (zulässiger Umgebungstemperaturbereich)
- Temperaturklasse: T4 (Max. Oberflächentemperatur 135 °C)
- Zündschutzarten: d (druckfeste Kapselung), c (konstruktive Sicherheit)
EINSATZBEREICHE
Das Maico Radialgebläse GRM HD 25/6 Ex ist für den sicheren Einsatz in Bereichen konzipiert, in denen explosive Gase und Dämpfe auftreten können. Dazu gehören industrielle Anlagen der Chemie- und Pharmabranche, Lackierereien oder Labore, in denen eine kontrollierte und sichere Abluftführung erforderlich ist. Es eignet sich zur Absaugung von Gasen der Ex-Gruppen IIA (z.B. Propan), IIB (z.B. Ethylen) und Wasserstoff.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Das Maico Radialgebläse GRM HD 25/6 Ex wird von MAICO Ventilatoren hergestellt, einem anerkannten Unternehmen im Bereich Lüftungstechnik. Die Einhaltung der ATEX-Richtlinien und die sorgfältige Fertigung gewährleisten ein Produkt mit hoher Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.