Beschreibung
Lüftungsgerät CARMA 310 vertikal Y - Effiziente Belüftung mit Wärmerückgewinnung
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 310 vertikal Y ist ein Kompaktgerät, das mit seinen Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium eine hohe Energieeffizienz bietet. Es sorgt für frische, gefilterte Luft in Innenräumen und ist gemäß EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut (Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach DIN EN 16516) zertifiziert. Durch seine variablen Montagemöglichkeiten – flach liegend, aufrecht stehend oder an der Decke hängend, sowohl innen als auch außen – bietet es eine flexible Anpassung an die Einbausituation.
VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Hohe Wärmerückgewinnung: Ausgestattet mit Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium für hohe Energieeffizienz und reduzierte Heizkosten.
- Flexible Montageoptionen: Wahlweise flach liegend, aufrecht stehend oder an der Decke hängend montierbar, sowohl für Innen- als auch Außenaufstellung, inklusive Wetterschutzdach ab Werk.
- Breite Zertifizierungen: EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut geprüft für Standards in Leistung, Energieeffizienz und Gesundheit.
- Erweiterte Konnektivität: Standardmäßige Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB ermöglichen eine Integration in Gebäudemanagementsysteme.
- Intuitive Bedienung: Ein ab Werk montiertes Touch Display an jedem Lüftungsgerät sorgt für Steuerung und Überwachung.
- Stabile Bauweise: Doppelschalige Paneele in RAL 7035 mit 50 mm Mineralwolldämmung (T2 und L1 nach EN 1886) gewährleisten Langlebigkeit und Isolation.
- Mehrere Betriebsarten: Fünf wählbare Betriebsmodi (ECO, LOBBY, MAC2, QUATTRO, DIVA) für eine bedarfsgerechte Belüftung.
Hocheffizienter Gegenstrom-Wärmetauscher
Das Zehnder CARMA 310 ist mit einem Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium ausgestattet, der die Wärmeenergie der Abluft nutzt, um die Zuluft vorzuwärmen oder vorzukühlen. Diese Technologie ermöglicht es, über 90% der Wärme zurückzugewinnen (gemäß EN 308).
Der Nutzen liegt in der Senkung der Heiz- und Kühlkosten, da weniger Energie für die Konditionierung der Frischluft aufgewendet werden muss. Dies führt zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und einer Verbesserung der Gesamtenergiebilanz des Gebäudes.
Variable Montage und Aufstellung
Die Kompaktgeräte der Zehnder Carma Serie sind flexibel in der Installation. Sie können flach auf dem Boden liegend, aufrecht auf dem Boden stehend oder flach an der Decke hängend montiert werden. Zudem ist sowohl eine Innen- als auch Außenaufstellung möglich, wobei für die Außenaufstellung ein Wetterschutzdach ab Werk montiert ist.
Diese Vielseitigkeit bietet Planern und Installateuren Freiheit bei der Realisierung von Lüftungssystemen in unterschiedlichen Gebäudetypen und räumlichen Gegebenheiten. Die Anpassungsfähigkeit minimiert zudem den Platzbedarf und vereinfacht die Integration in bestehende oder neue Architekturkonzepte.
Integrierte Steuerung
Jedes Zehnder CARMA Lüftungsgerät wird mit einem ab Werk montierten Touch Display geliefert, das eine intuitive Steuerung ermöglicht. Darüber hinaus sind standardmäßig Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB integriert.
Diese Ausstattung ermöglicht eine Überwachung und Steuerung des Geräts. Die verschiedenen Schnittstellen gewährleisten zudem eine Integration in übergeordnete Gebäudeautomations- und Smart-Home-Systeme, was eine zentrale Verwaltung und Optimierung des gesamten Gebäudeklimas ermöglicht.
Modulierender Bypass
Das Zehnder CARMA 310 verfügt über einen modulierenden Bypass, der es ermöglicht, den Wärmetauscher je nach Bedarf zu umgehen. Diese Funktion ist nützlich für den Frostschutz im Winter oder für die freie Kühlung in wärmeren Monaten.
Durch den Bypass wird eine ganzjährige Belüftung sichergestellt. Im Winter schützt er das System vor Vereisung, während er im Sommer das Gebäude kühlen kann, indem er kühlere Außenluft direkt zuführt, ohne diese über den Wärmetauscher zu leiten. Dies kann Energie sparen und den Komfort erhöhen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Parameter
- Montageart: vertikal Y (Vielfältige Aufstellmöglichkeiten)
- Registervariante: elektr. VHR / WW NHR (Vorheiz- und Warmwasser-Nachheizregister)
- Betriebsmodus: Volumenstrom 2-stufig (Anpassbare Leistungsstufen)
- Volumenstrom (bei 200 Pa): 1260 m³/h (Hohe Luftleistung)
- Thermischer Wirkungsgrad: über 90% (EN 308) (Hohe Wärmerückgewinnung)
- Leistung Elektromotor: 2x 480 W (Leistungsstarke Ventilatoren)
- Betriebstemperatur: -20 bis 60 Grad Celsius (Breiter Einsatzbereich)
- Schutzart: IP5/B (Geschützt gegen Staub und Spritzwasser)
- Versorgungsspannung: 230 V / 1 Ph / 50 Hz (Standard-Netzanschluss)
- Stromaufnahme: 20,6 A (inkl. Register) (Gesamtstromaufnahme)
Abmessungen
- Länge: 2250 mm (Kompakte Bauweise für die Leistungsklasse)
- Breite: 685 mm (Schlankes Design)
- Höhe: 1015 mm (Vertikale Ausrichtung)
- Gewicht: 225 kg (Stabile Konstruktion)
Komponenten und Standards
- Außenluftfilter: ePm1 55% (F7)
- Abluftfilter: ePm10 50 (M5)
- Gehäuseklassen EN1886: TB2 und T2
- Luftdichtigkeit des Gehäuses: L1
- Gehäuse Außenblech: RAL7035
- Gehäuse Innen: verzinktes Stahlblech
- Gehäusedämmung: 50 mm Mineralwolle
- Integrierte Schnittstellen: Modbus, BACnet, Web
- Konformität: ErP2018, EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus (DIN EN 16516)
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 310 vertikal Y ist geeignet für Wohngebäude und Passivhäuser, die Anforderungen an Energieeffizienz und Raumluftqualität stellen und von flexiblen Installationsmöglichkeiten profitieren möchten.
Es kann für gewerbliche Objekte, Büros und öffentliche Gebäude eingesetzt werden, wo eine leistungsstarke und bedarfsgesteuerte Belüftung mit Integration in zentrale Gebäudemanagementsysteme gefragt ist.
Aufgrund seiner Bauweise und der Möglichkeit zur Außenaufstellung ist es auch für Projekte geeignet, bei denen der Platz im Innenbereich begrenzt ist oder eine Installation außerhalb des Gebäudes bevorzugt wird.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Das Lüftungsgerät Zehnder CARMA 310 steht für Schweizer Ingenieurskunst und Qualität. Als Anbieter im Bereich der Komfortlüftung bietet Zehnder Geräte, die nach europäischen Standards wie EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut (DIN EN 16516) zertifiziert sind. Dies trägt zu Leistung, Energieeffizienz und einem gesunden Raumklima bei.