Beschreibung
LÜFTUNGSGERÄT ZEHNDER CARMA 316 VERTIKAL W
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 316 vertikal W ist eine Lüftungslösung mit elektrischem Vorheizregister und variablem Volumenstrom. Es wurde entwickelt, um ein gesundes und komfortables Raumklima zu unterstützen. Das System kombiniert Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung mit Flexibilität bei der Installation. Es ermöglicht eine bedarfsgerechte Frischluftzufuhr und kann zur Senkung von Heizkosten beitragen.
PRODUKTVORTEILE
- Energieeffiziente Wärmerückgewinnung: Spart Energie durch Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium mit über 90% thermischem Wirkungsgrad.
- Flexible Installation: Variabel montierbar (Boden, Decke) und für Innen- sowie Außenaufstellung geeignet, inklusive Wetterschutzdach ab Werk.
- Zertifiziert: Erfüllt Qualitäts- und Emissionsstandards nach EUROVENT, Passivhaus Institut (ab Carma 9010) und Sentinel Haus Institut (DIN EN 16516).
- Integrierte Steuerung: Standardmäßige Integration von MODBUS, BACNET und WEB-Schnittstellen sowie Touch Display für einfache Bedienung und Systemintegration.
- Saubere Luft: Doppelte Filterstufe in der Außenluft (ePm1 55% / F7) und modulierender Bypass für Frostschutz oder freie Kühlung.
- Robuste Bauweise: Doppelschalige Paneele in RAL 7035, gedämmt mit 50 mm Mineralwolle. Erfüllt Gehäuseklassen T2 und L1 nach EN 1886.
EFFIZIENTER GEGENSTROM-WÄRMETAUSCHER
Das Zehnder CARMA 316 verfügt über einen Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium. Dieser ermöglicht eine hohe Energierückgewinnung aus der Abluft.
Der Betrieb des Geräts kann zu reduzierten Heizkosten beitragen, da Wärmeenergie im Gebäude verbleibt.
MONTAGE- UND AUFSTELLUNGSOPTIONEN
Das CARMA 316 ist als vertikales Wandgerät konzipiert. Es kann zudem flach auf dem Boden liegend, aufrecht stehend oder an der Decke hängend montiert werden. Eine Eignung für Innen- und Außenaufstellung besteht, ein Wetterschutzdach ist ab Werk enthalten.
Diese Optionen ermöglichen die Integration in verschiedene Gebäudekonzepte.
STEUERUNG UND SCHNITTSTELLEN
Das Gerät ist serienmäßig mit einem Touch Display ausgestattet und bietet integrierte Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB für die Gebäudeautomation. Es unterstützt variable Volumenstromregelungen, wie die bedarfsgesteuerte QUATTRO-Regelung.
Die Schnittstellen ermöglichen die Integration in Gebäudeleitsysteme und eine Steuerung der Lüftung nach Bedarf.
TECHNISCHE DATEN
- Montageart: Vertikal W (für vertikale Wandmontage)
- Registervariante: Elektrisches Vorheizregister (VHR)
- Betriebsmodus: Volumenstrom variabel (Bedarfsgesteuerte Luftzufuhr)
- Volumenstrom (bei 200 Pa): 1700 m³/h
- Thermischer Wirkungsgrad: > 90% (nach EN 308)
- Leistung Elektromotor: 2x 480 W
- Betriebstemperatur: -20 bis 60 Grad Celsius
- Schutzart: IP54/B
- Versorgungsspannung: 400 V / 3 Ph / 50 Hz
- Stromaufnahme: 11,9 A (inkl. Register)
- Außenluftfilter: ePm1 55% (F7)
- Abluftfilter: ePm10 50 (M5)
- Integrierte Schnittstellen: Modbus, BACnet, Web
- Gehäuseklassen nach EN1886: TB2 und T2
- Luftdichtigkeit des Gehäuses: L1
- Konformität: ErP2018, EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus (DIN EN 16516)
- Außenblech: RAL 7035
- Innenmaterial: Verzinktes Stahlblech
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
- Länge: 2470 mm
- Breite: 705 mm
- Höhe: 1215 mm
- Gewicht: 298 kg
EINSATZBEREICHE
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 316 kann in Bürogebäuden, Bildungseinrichtungen, medizinischen Einrichtungen und Wohnkomplexen eingesetzt werden. Es ist vorgesehen für Bereiche, in denen ein energieeffizienter Luftaustausch und eine bestimmte Luftqualität erforderlich sind.
Das Gerät kann dazu beitragen, Probleme wie verbrauchte Luft, Feuchtigkeit oder Allergenbelastung zu reduzieren.
Die variablen Montageoptionen ermöglichen den Einsatz in Sanierungsprojekten oder Neubauten mit spezifischen Platzverhältnissen.
HERSTELLER UND ZERTIFIZIERUNGEN
Das CARMA 316 ist ein Produkt von Zehnder Comfosystems. Es ist nach Standards wie EUROVENT, dem Passivhaus Institut und dem Sentinel Haus Institut zertifiziert.