Beschreibung
Lüftungsgerät Zehnder CARMA 316 - Effiziente Luftaufbereitung
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 316 ist eine Lösung für effiziente Luftaufbereitung. Es ist mit hocheffizienten Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium ausgestattet, die einen thermischen Wirkungsgrad von über 90% erreichen und zur Energieeinsparung beitragen. Das Kompaktgerät ist variabel montierbar und an verschiedene Einbausituationen anpassbar, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Zertifizierungen nach EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut Kriterien belegen die Produktstandards in der Raumlüftung.
Vorteile des Zehnder CARMA 316
* Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Integrierte Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium ermöglichen einen thermischen Wirkungsgrad von über 90%, was zur Senkung des Energieverbrauchs beiträgt.
* Flexible Montageoptionen: Variable Montage als liegende, stehende oder hängende Einheit. Geeignet für Innen- und Außenaufstellung.
* Umfassende Konnektivität: Standardisierte Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB sowie ein ab Werk montiertes Touch Display erleichtern die Integration in Gebäudemanagementsysteme.
* Robuste Bauweise: Doppelschalige Paneele in RAL 7035, gedämmt mit 50 mm Mineralwolle, erfüllen Gehäuseklassen TB2, T2 und Luftdichtigkeit L1 nach EN 1886.
* Zertifizierte Qualität: EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut (DIN EN 16516) Zertifizierungen bestätigen die Leistung, Schadstofffreiheit und Energieeffizienz.
* Anpassbare Betriebsmodi: Fünf Betriebsarten und drei Registervarianten ermöglichen eine bedarfsgerechte Luftaufbereitung.
* Wartung und Schutz: Ein modulierender Bypass für Frostschutz und freie Kühlung, sowie die Option einer Doppelfilterstufe in der Außenluft, unterstützen Langlebigkeit und Instandhaltung.
Hocheffiziente Gegenstrom-Wärmetauscher
Das Lüftungsgerät CARMA 316 nutzt fortschrittliche Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium. Diese Technologie ermöglicht eine effektive Wärmeübertragung zwischen Abluft und Zuluft, wodurch über 90% der Wärmeenergie zurückgewonnen wird. Dies führt zu Energieeinsparungen und kann Heizkosten reduzieren, während frische Luft zugeführt wird.
Vielseitige Montage- und Aufstellungsoptionen
Die Kompaktgeräte sind flexibel installierbar. Sie können liegend, stehend oder hängend montiert werden. Die Geräte sind für Innen- und Außenaufstellung geeignet; ein Wetterschutzdach ist ab Werk montiert. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht den Einsatz des Lüftungsgeräts in verschiedenen Gebäudetypen und räumlichen Gegebenheiten.
Integrierte Steuerung und Konnektivität
Das CARMA 316 verfügt über ein ab Werk montiertes Touch Display und ist standardmäßig mit Modbus-, BACnet- und Web-Schnittstellen ausgestattet. Dies vereinfacht die Inbetriebnahme, Bedienung und Integration in Gebäudemanagementsysteme. Die Konnektivitätsoptionen bieten Kontrolle und ermöglichen Fernüberwachung sowie -steuerung.
Intelligente Luftkonditionierung
Ein modulierender Bypass kann den Wärmetauscher für Frostschutz oder zur freien Kühlung umgehen. Drei Registervarianten (elektrische Vor- und Nachheizregister, Warmwasser-Nachheizregister) und fünf Betriebsarten (ECO, LOBBY, MAC2, QUATTRO, DIVA) stehen zur Verfügung. Diese Funktionen ermöglichen eine präzise Anpassung der Luftkonditionierung an spezifische Anforderungen und Wetterbedingungen, optimieren den Energieverbrauch und unterstützen ein stabiles Raumklima.
Technische Spezifikationen
* Typ: Lüftungsgerät CARMA 316
* Ausführung: horizontal P elektr. VHR, Volumenstrom variabel
* Montageart: horizontal P
* Hinweis: Variabel montierbar: liegend auf dem Boden, aufrecht stehend auf dem Boden, oder flach an der Decke hängend
* Registervariante: elektr. VHR
* Hinweis: Drei Varianten wählbar: SMART (elektr. Vorheizregister), INFINITE BE (elektr. Vor- und Nachheizregister), INFINITE BC (elektr. Vorheizregister und Warmwasser-Nachheizregister)
* Betriebsmodus: Volumenstrom variabel
* Hinweis: Fünf Betriebsarten: ECO, LOBBY, MAC2, QUATTRO, DIVA
* Volumenstrom (bei 200 Pa): 1700 m³/h
* Maße (L x B x H): 2470 mm x 1215 mm x 705 mm
* Hinweis: Kompakte Bauweise
* Gewicht: 298 kg
* Außenluftfilter: ePm1 55% (F7)
* Hinweis: Doppelfilterstufe in der Außenluft möglich
* Abluftfilter: ePm10 50 (M5)
* Thermischer Wirkungsgrad: > 90%
* Hinweis: Nach EN 308, hocheffizienter Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium
* Leistung Elektromotor: 2x 480 W
* Betriebstemperatur: -20 bis 60 °C
* Schutzart: IP54/B
* Versorgungsspannung: 400V / 3Ph / 50Hz
* Stromaufnahme: 11,9 A (Inklusive Register)
* Integrierte Schnittstellen: Modbus, BACnet, Web
* Hinweis: Standardmäßig integriert, Touch Display ab Werk montiert
* Gehäuseklassen: TB2 und T2
* Hinweis: Nach EN 1886
* Luftdichtigkeit des Gehäuses: L1
* Hinweis: Nach EN 1886
* Gehäusematerial (Außen): RAL 7035
* Hinweis: Doppelschalige Paneele, 50 mm Mineralwolle gedämmt
* Gehäusematerial (Innen): verzinktes Stahlblech
* Zertifizierungen: ErP2018, EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus
* Hinweis: Nach DIN EN 16516 (Schadstoff- und Emissionsgeprüft)
Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 316 eignet sich für Gebäude mit spezifischen Anforderungen an Luftqualität, Energieeffizienz und Flexibilität. Durch seine variablen Montageoptionen und die Eignung für Innen- und Außenaufstellung passt es sich an verschiedene bauliche Gegebenheiten an.
Es ist geeignet für gewerbliche und industrielle Anwendungen wie Büros, Schulen, öffentliche Gebäude oder Produktionsstätten. Auch für größere Wohngebäude, die ein stabiles Raumklima und niedrige Betriebskosten anstreben, kann es eingesetzt werden. Die Zertifizierungen des Passivhaus Instituts und des Sentinel Haus Instituts unterstreichen die Eignung für nachhaltige und schadstoffgeprüfte Bauprojekte.
Hersteller und Qualität
Das Lüftungsgerät CARMA 316 wird von Zehnder Comfosystems, einem Hersteller im Bereich der Lüftungstechnik, gefertigt. Die Geräte erfüllen Qualitätsstandards und sind nach EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut Kriterien (Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach DIN EN 16516) zertifiziert. Die Bauweise mit doppelschaligen, 50 mm mineralwollgedämmten Paneelen und Gehäuseklassen TB2 und T2 nach EN 1886, sowie eine Luftdichtigkeit L1, unterstützen Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb.
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 316 bietet fortschrittliche Technologie für die Luftaufbereitung.