Beschreibung
Lüftungsgerät Zehnder Carma 335 horizontal P
Die Zehnder Carma 335 horizontal P Lüftungsgeräte sind kompakte Lösungen, ausgestattet mit hocheffizienten Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium. Sie sind nach strengen Kriterien wie EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut zertifiziert, was Qualität und Schadstofffreiheit sicherstellt. Diese Geräte bieten Flexibilität bei der Montage und eine Reihe von Optionen für ein optimales Raumklima.
Vorteile
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium ermöglichen eine optimale Energienutzung und reduzieren Heizkosten.
- Variable Montageoptionen: Installation flach liegend, aufrecht stehend oder an der Decke hängend – für Innen- und Außenaufstellung (mit Wetterschutzdach).
- Umfassende Zertifizierungen: EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut (nach DIN EN 16516) bestätigen geprüfte Qualität und Schadstofffreiheit.
- Integrierte Schnittstellen: MODBUS, BACNET und WEB sind integriert für eine nahtlose Einbindung in Gebäudemanagementsysteme.
- Modulierender Bypass: Ermöglicht effizienten Frostschutz und freie Kühlung für ganzjährigen Klimakomfort.
- Doppelfilterstufe für Außenluft: Sorgt für verbesserte Luftqualität durch doppelte Filtration und Schutz vor Partikeln.
- Optional zerlegbare Lieferung: Das Gerät kann für komplexe Einbringungssituationen in 3 Teilen geliefert werden (gegen Mehrpreis).
Produktdetails
Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
Das Zehnder Carma 335 ist mit einem hocheffizienten Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium ausgestattet, der über 90% der Wärme aus der Abluft zurückgewinnt. Dies führt zu Energieeinsparungen bei Heizung und Lüftung, senkt Betriebskosten und schont die Umwelt.
Variable Montage und Aufstellung
Die Zehnder Carma Geräte bieten hohe Flexibilität bei der Installation. Sie können flach auf dem Boden liegend, aufrecht stehend oder flach an der Decke hängend montiert werden. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht die Integration in unterschiedliche Gebäudetypen und Raumkonzepte. Eine Außenaufstellung ist mit Wetterschutzdach möglich.
Umfassende Systemintegration
Standardmäßig sind Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB in jedem Lüftungsgerät integriert. Ein Touch Display ist ab Werk montiert. Diese Konnektivität ermöglicht eine Steuerung sowie eine Einbindung in übergeordnete Gebäudeleitsysteme.
Anpassbare Heiz- und Kühlfunktionen
Drei Registervarianten stehen zur Auswahl: elektrisches Vorheizregister, elektrisches Vor- und Nachheizregister, sowie elektrisches Vorheizregister und Warmwasser-Nachheizregister. Optional ist ein externes Kühlregister integrierbar. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung an individuelle Heiz- und Kühlbedürfnisse.
Vielseitige Betriebsarten
Fünf Betriebsarten sind verfügbar, darunter Druckkonstant-Regelung (LOBBY), zweistufige Volumenstrom-Regelung (MAC2) und bedarfsgesteuerte Drehzahl-Regelung (DIVA). Alle erforderlichen Sensoren sind ab Werk integriert, was eine bedarfsgerechte Belüftung unterstützt.
Technische Daten
- Thermischer Wirkungsgrad: > 90% (Nach EN 308)
- Leistung Elektromotor: 2x 2500 W (Gesamtleistung der Ventilatoren)
- Betriebstemperatur: -20 bis 40 Grad C (Breiter Einsatzbereich)
- Schutzart: IP54/B (Schutz gegen Staub und Spritzwasser)
- Versorgungsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz (Standarddrehstromanschluss)
- Stromaufnahme: 19,6 A (Inklusive Register)
- Volumenstrom (bei 200 Pa): 4420 m³/h (Hohe Luftleistung)
- Montageart: horizontal P (Für horizontale Einbauposition)
- Registervariante: elektr. VHR / WW NHR (Elektrisches Vorheizregister / Warmwasser-Nachheizregister)
- Betriebsmodus: Druckkonstant (Für konstante Druckverhältnisse im System)
- Außenluftfilter: ePm1 55% (F7) (Effiziente Filterung der Außenluft)
- Abluftfilter: ePm10 50 (M5) (Standardfilter für Abluft)
- Integrierte Schnittstellen: Modbus, BACnet, Web (Für umfassende Systemintegration)
- Gehäuseklassen EN1886: TB2 und T2 (Hohe thermische und mechanische Stabilität)
- Luftdichtigkeit des Gehäuses: L1 (Minimale Leckage)
- Konformität: ErP2018, EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus (DIN EN 16516) (Entspricht Standards und Zertifizierungen)
- Gehäusematerial außen: RAL7035 (Robuste Pulverbeschichtung)
- Gehäusematerial innen: verzinktes Stahlblech (Korrosionsbeständig und langlebig)
Abmessungen und Gewicht
- Länge: 2865 mm (Gesamtlänge des Gerätes)
- Breite: 1695 mm (Gesamtbreite des Gerätes)
- Höhe: 905 mm (Gesamthöhe des Gerätes)
- Gewicht: 564 kg (Transport- und Installationsgewicht)
Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien
Die Zehnder Carma 335 horizontal P Lüftungsgeräte eignen sich für Projekte im Wohn- und Gewerbebau mit hohen Anforderungen an Luftqualität, Energieeffizienz und Flexibilität. Sie sind für den Einsatz in Passivhäusern und Gebäuden konzipiert, die eine zertifizierte, schadstoffarme Luftversorgung benötigen. Dank variabler Montageoptionen können sie in unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten installiert werden, wie in technischen Räumen, auf Dächern oder innerhalb der Gebäudehülle. Die druckkonstante Betriebsart macht sie zu einer passenden Wahl für Gebäude mit variablen Luftvolumenströmen, wo eine präzise Regelung wichtig ist, wie in Bürogebäuden, Schulen oder Mehrfamilienhäusern.
Hersteller und Qualität
Die Lüftungsgeräte der Zehnder Carma Serie stammen vom Hersteller Zehnder Comfosystems, bekannt für seine Qualitätsstandards. Die Zertifizierungen durch EUROVENT, das Passivhaus Institut und das Sentinel Haus Institut (gemäß DIN EN 16516) belegen die Qualität, Schadstofffreiheit und Emissionsarmut dieser Geräte. Zehnder bietet innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich Raumklima und Lüftung.