Beschreibung
Lüftungsgerät Zehnder CARMA 9016 Vertikal W - Effiziente Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 9016 Vertikal W mit elektrischem Vor- und Nachheizregister bietet eine hochwertige Lösung für die bedarfsgerechte und energieeffiziente Belüftung von Räumen. Ausgestattet mit effizienten Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium und zertifiziert nach hohen Standards, gewährleistet es frische Luft und ein gutes Raumklima. Dieses kompakte Gerät kombiniert leistungsstarke Technik mit flexiblen Installationsmöglichkeiten und umfassenden Steuerungsoptionen für unterschiedliche Anforderungen.
Vorteile des Zehnder CARMA 9016
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Spart Energie durch Nutzung der Wärme aus der Abluft und sorgt für niedrige Betriebskosten.
- Vielseitige Montageoptionen: Flexibel installierbar, ob liegend, stehend, hängend, innen oder außen – für hohe Anpassungsfähigkeit.
- Umfassende Zertifizierungen: Geprüfte Qualität und Sicherheit nach EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut.
- Intelligente Steuerung: Ab Werk mit Touch Display und Standard-Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB für einfache Integration.
- Robuste und gedämmte Bauweise: Doppelschalige Paneele mit 50 mm Mineralwolle gewährleisten Langlebigkeit, reduzierte Geräuschemissionen und Wärmedämmung.
- Anpassbare Heizregister: Auswahl aus verschiedenen Registervarianten (SMART, INFINITE BE, INFINITE BC) und optional einem externen Kühlregister.
- Diverse Betriebsmodi: Fünf flexible Betriebsarten von ECO bis DIVA ermöglichen eine präzise und bedarfsgerechte Anpassung an den Luftbedarf.
Hocheffiziente Gegenstrom-Wärmetauscher
Das Zehnder Carma 9016 ist mit fortschrittlichen Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium ausgestattet, die eine effiziente Energieübertragung gewährleisten. Dies ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von über 90% (nach EN 308), was den Energieverbrauch reduziert und gleichzeitig für eine konstante Frischluftzufuhr sorgt, ohne dass Heizwärme verloren geht.
Variable Montage und Aufstellungsarten
Das Lüftungsgerät bietet Flexibilität bei der Installation. Es kann flach auf dem Boden liegend, aufrecht stehend oder flach an der Decke hängend montiert werden. Zudem ist sowohl eine Innen- als auch Außenaufstellung möglich, wobei ein Wetterschutzdach ab Werk integriert ist. Diese Vielseitigkeit erlaubt eine problemlose Integration in verschiedene Gebäudekonzepte und optimiert die Raumnutzung, während die Möglichkeit der Außenaufstellung zusätzlich Platz im Gebäude spart.
Fortschrittliche Filterung und Gehäusedämmung
Das Gerät verfügt über eine effektive Doppelfilterstufe in der Außenluft (ePm1 55% / F7) und einen Abluftfilter (ePm10 50 / M5). Die doppelschaligen Paneele in RAL 7035 sind mit 50 mm Mineralwolle gedämmt und entsprechen den Gehäuseklassen T2 und L1 nach EN 1886. Die effektive Filterung sorgt für eine gute Luftqualität im Innenraum, indem Pollen, Feinstaub und andere Partikel zuverlässig entfernt werden. Die hochwertige Dämmung minimiert Geräuschpegel und Wärmeverluste, was den Komfort und die Effizienz des Systems erhöht.
Intelligente Regelung und Schnittstellen
Ab Werk ist an jedem Lüftungsgerät ein Touch Display montiert. Standard-Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB sind integriert. Fünf verschiedene Betriebsarten (ECO, LOBBY, MAC2, QUATTRO, DIVA) mit bedarfsgesteuerter Regelung stehen zur Auswahl, wobei alle für die gewählte Betriebsart erforderlichen Sensoren ab Werk integriert sind. Diese Steuerungs- und Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen eine präzise Anpassung des Betriebs an die jeweiligen Anforderungen und eine nahtlose Integration in bestehende Gebäudeleitsysteme, wodurch eine gute Effizienz und Komfort gewährleistet werden.
Technische Spezifikationen Zehnder CARMA 9016
- Montageart: Vertikal W (platzsparende vertikale Ausrichtung)
- Registervariante: Elektrisches Vorheizregister (VHR) / Elektrisches Nachheizregister (NHR) integriert
- Betriebsmodus: Drehzahl 2-stufig (flexible Leistungsanpassung)
- Volumenstrom (bei 200 Pa): 1680 m³/h (hohe Luftleistung)
- Außenluftfilter: ePm1 55% (F7) (effektive Feinstaubfilterung)
- Abluftfilter: ePm10 50 (M5) (Schutz der internen Komponenten)
- Thermischer Wirkungsgrad: > 90% (nach EN 308) (hohe Wärmerückgewinnung)
- Leistung Elektromotor: 2x 480 W (starke und effiziente Motoren)
- Betriebstemperatur: -20 bis 60 °C (breiter Einsatzbereich)
- Schutzart: IP54/B (hoher Schutz gegen Staub und Spritzwasser)
- Versorgungsspannung: 400 V / 3+N / 50 Hz (Standard-Industrieanschluss)
- Stromaufnahme: 19,5 A (inkl. Register) (Gesamtstromaufnahme des Systems)
- Integrierte Schnittstellen: Modbus, BACnet, Web (umfassende Kommunikationsmöglichkeiten)
- Gehäuseklassen EN1886: TB2 und T2 (hohe thermische und mechanische Stabilität)
- Luftdichtigkeit des Gehäuses: L1 (minimale Luftverluste)
- Konformität: ErP2018, EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus (DIN EN 16516) (entspricht hohen Standards und Richtlinien)
- Gehäusematerial: Außenblech RAL7035, Innenseite verzinktes Stahlblech (robust und korrosionsbeständig)
Abmessungen Zehnder CARMA 9016
- Länge: 2470 mm (kompakte Bauweise)
- Breite: 705 mm (platzsparendes Design)
- Höhe: 1215 mm (gute Integration)
- Gewicht: 303 kg (stabile Konstruktion)
Hersteller und Qualität
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 9016 wird von Zehnder Comfosystems hergestellt, einem Anbieter für Raumlüftung. Zehnder steht für Qualitätsstandards und innovative Lösungen. Die Carma-Serie ist vielfach zertifiziert, unter anderem nach EUROVENT, dem Passivhaus Institut und dem Sentinel Haus Institut (schadstoff- und emissionsgeprüft nach DIN EN 16516), was die Produktqualität und Umweltverträglichkeit unterstreicht. Die Konformität mit ErP2018 und die Einhaltung der Gehäuseklassen TB2 und T2 sowie der Luftdichtigkeit L1 nach EN 1886 belegen die Robustheit und Effizienz des Geräts.