Beschreibung
Lüftungsgerät Zehnder CARMA 9048
Das Zehnder Carma 9048 ist ein Kompaktgerät für effiziente Lüftung. Es verfügt über hocheffiziente Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium, die eine Wärmerückgewinnung ermöglichen und zu einem gesunden sowie komfortablen Innenraumklima beitragen. Variable Montagemöglichkeiten und eine Vielzahl an Geräteoptionen unterstützen die Integration in verschiedene Gebäudetypen.
Vorteile im Überblick:
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Die Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium ermöglichen eine Wärmerückgewinnung von über 90%, was Heizkosten reduziert.
- Flexible Montage: Das Gerät kann flach liegend, aufrecht stehend oder an der Decke hängend montiert werden. Eine Innen- oder Außenaufstellung ist ebenfalls möglich.
- Umfassende Konnektivität: Standardisierte Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB ermöglichen die Integration in Gebäudeleitsysteme.
- Integriertes Touch Display: Ab Werk ist ein Touch Display montiert, welches die Steuerung und Überwachung des Geräts unterstützt.
- Robuste und gedämmte Konstruktion: Doppelschalige Paneele mit 50 mm Mineralwolle-Dämmung (RAL 7035) tragen zu einem leisen Betrieb und Stabilität nach EN 1886 (T2 und L1) bei.
- Modulierender Bypass: Der Bypass umgeht den Wärmetauscher bei Bedarf für Frostschutz oder freie Kühlung, um ganzjährigen Komfort zu unterstützen.
- Zertifizierte Qualität: Zertifizierungen nach EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus Institut (DIN EN 16516) und ErP2018 bestätigen die Effizienz und Umweltverträglichkeit.
Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
Das Zehnder Carma 9048 ist mit hocheffizienten Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium ausgestattet. Diese Technologie ermöglicht es, über 90% der Wärme aus der Abluft zurückzugewinnen und der Zuluft zuzuführen.
Dieser Prozess führt zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs für Heizung und Kühlung, was die Betriebskosten senkt und einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Flexible Montage- und Aufstellungsoptionen
Die Kompaktgeräte der Zehnder Carma Serie bieten Flexibilität bei der Installation. Sie können flach auf dem Boden liegend, aufrecht stehend oder flach an der Decke hängend montiert werden. Sowohl eine Innen- als auch Außenaufstellung ist möglich.
Diese Vielseitigkeit erleichtert die Integration in verschiedene Gebäudekonzepte und Raumverhältnisse, reduziert den Planungsaufwand und ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes. Bei Außenaufstellung ist ein Wetterschutzdach erforderlich.
Steuerung und Konnektivität
Jedes Lüftungsgerät ist ab Werk mit einem Touch Display ausgestattet und verfügt über standardisierte Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB. Dies gewährleistet Kommunikation und Integration in moderne Gebäudeleitsysteme.
Die Steuerungsoptionen und die Konnektivität ermöglichen die Steuerung des Lüftungssystems, bedarfsgerechte Anpassung und unterstützen ein effizientes Gebäudemanagement.
Anpassbare Heiz- und Kühlfunktionen
Das Zehnder Carma 9048 bietet verschiedene Registervarianten, darunter elektrisches Vorheizregister (VHR) und Warmwasser-Nachheizregister (WW NHR). Optional kann auch ein externes Kühlregister integriert werden.
Diese Funktionen ermöglichen die Temperaturregelung und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei. Der modulierende Bypass unterstützt zudem den Frostschutz und die freie Kühlung.
Betriebsarten
Das Lüftungsgerät unterstützt fünf verschiedene Betriebsarten:
- ECO (zweistufige Drehzahlregelung)
- LOBBY (Druckkonstantregelung)
- MAC2 (zweistufige Volumenstromregelung)
- QUATTRO (bedarfsgesteuerte Volumenstromregelung)
- DIVA (bedarfsgesteuerte Drehzahlregelung)
Alle für die gewählte Betriebsart erforderlichen Sensoren sind ab Werk im Gerät integriert. Diese Vielfalt ermöglicht die Anpassung an spezifische Anforderungen und trägt zur Energieeffizienz und Komfort bei.
Technische Spezifikationen
PARAMETER
- Montageart: vertikal Y - Flexible Ausrichtung
- Registervariante: elektr. VHR / WW NHR - Elektrisches Vorheizregister / Warmwasser-Nachheizregister
- Betriebsmodus: Drehzahl 2-stufig - Zweistufige Drehzahlregelung
- Volumenstrom (bei 200 Pa): 5640 m³/h - Hohe Luftleistung
- Thermischer Wirkungsgrad: > 90% (EN 308) - Hohe Wärmerückgewinnung
- Leistung Elektromotor: 2x 1950 W - Leistungsstarke Ventilatoren
- Betriebstemperatur: -20 / 50 °C - Breiter Einsatzbereich
- Schutzart: IP54/B - Geschützt gegen Staub und Spritzwasser
- Versorgungsspannung: 400 V / 3+N / 50 Hz - Industriestandard
- Stromaufnahme: 32,3 A (inkl. Register) - Gesamtstromverbrauch
- Integrierte Schnittstellen: Modbus, BACnet, Web - Gebäudeautomation-Integration
- Gehäuseklassen EN1886: T2 und L1 - Thermische und mechanische Stabilität
- Luftdichtigkeit des Gehäuses: L1 - Hohe Gehäusedichtigkeit
- Außenluftfilter: ePm1 55% (F7) - Partikelfilterung der Zuluft
- Abluftfilter: ePm10 50 (M5) - Schutz des Wärmetauschers und der Umwelt
- Konformität: ErP2018, EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus (DIN EN 16516) - Entspricht Effizienz- und Gesundheitsstandards
ABMESSUNGEN UND MATERIAL
- Länge (L): 3210 mm - Kompakte Bauweise für die Leistungsklasse
- Breite (B): 1210 mm - Platzsparende Integration
- Höhe (H): 1815 mm - Vertikale Ausrichtung
- Gewicht: 742 kg - Stabile Konstruktion
- Außenblech: RAL7035 - Pulverbeschichtet
- Innenseite: verzinktes Stahlblech - Korrosionsbeständig
- Dämmung: 50 mm Mineralwolle - Schall- und Wärmedämmung
Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien
Das Zehnder Carma 9048 ist geeignet für den Einsatz in Umgebungen wie Büros, Schulen, öffentlichen Gebäuden oder größeren Wohnanlagen, wo eine hohe Luftqualität und Energieeffizienz wichtig sind.
Es eignet sich sowohl für die Innen- als auch für die Außenaufstellung und kann in Neubauten oder bei Sanierungen integriert werden, um Komfort und niedrige Betriebskosten zu unterstützen. Das Gerät kann typische Probleme wie verbrauchte Luft, hohe Feuchtigkeit oder unzureichende Wärmerückgewinnung lösen.
Hersteller und Qualität
Das Lüftungsgerät Carma 9048 ist ein Produkt von Zehnder Comfosystems. Die Geräte sind gemäß EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut Kriterien (schadstoff- und emissionsgeprüft nach DIN EN 16516) zertifiziert. Die Bauweise mit doppelschaligen, mineralwolle-gedämmten Paneelen trägt zu Langlebigkeit und zuverlässigem Betrieb bei.