Beschreibung
Lüftungsgerät NEOTIME 900 - Hocheffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Das Zehnder NEOTIME 900 ist ein kompaktes und hocheffizientes Lüftungsgerät mit Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium. Es ist für eine platzsparende, flache Montage an Decke oder Boden konzipiert und bietet eine einfache Wartung. Das Gerät lässt sich umfassend in Gebäudeleittechnik integrieren und unterstützt eine optimale Raumluftqualität für ein angenehmes Klima.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Ausgestattet mit Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium für maximale Energieeffizienz.
- Platzsparende Installation: Extrem flache Bauweise ermöglicht flexible Montage an Decke oder Boden.
- Einfache Wartung: Filterwechsel und Gerätewartung sind komfortabel von der Seite durchführbar.
- Umfassende Konnektivität: Standardmäßige Integration in die Gebäudeleittechnik via Modbus, BACnet und WEB.
- Zertifizierte Luftqualität: Konform VDI 6022, EUROVENT und Sentinel Haus Institut (Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach DIN EN 16516).
- Flexibler Betrieb: Modulierender Bypass für effektiven Frostschutz und freie Kühlung bei Bedarf.
- Anpassbare Heiz- und Kühloptionen: Verfügbar mit verschiedenen Registervarianten für elektrische Vor- und Nachheizung sowie Warmwasser-Integration.
DETAILLIERTE FUNKTIONEN
Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
Das Zehnder NEOTIME 900 verfügt über einen hocheffizienten Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium. Dieser ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von unter 90% (nach EN 308). Dies führt zu signifikanten Energieeinsparungen, indem die Wärme der Abluft zurückgewonnen und auf die frische Zuluft übertragen wird. So wird ein komfortables Raumklima bei minimiertem Energieverbrauch gewährleistet.
Flexible Montage und Wartung
Die Konstruktion des Zehnder NEOTIME 900 ist auf eine sehr flache Montage ausgelegt, wahlweise an der Decke oder auf dem Boden. Der Filterwechsel und die Wartung erfolgen bequem von der Seite. Diese flache Bauweise bietet maximale Flexibilität bei der Installation und ermöglicht eine unauffällige Integration in verschiedenste Gebäudetypen. Die seitliche Zugänglichkeit vereinfacht die Wartung erheblich und spart Zeit.
Integrierte Gebäudeleittechnik-Schnittstellen
Standardmäßig verfügt das Lüftungsgerät über integrierte Schnittstellen für Modbus, BACnet und WEB zur Anbindung an die Gebäudeleittechnik. Zudem ist ab Werk ein Touch-Bediengerät montiert. Diese umfassenden Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Gebäudemanagementsysteme, bieten volle Kontrolle über das Lüftungsgerät und optimieren den Betrieb für höchste Effizienz und Komfort.
Intelligenter Modulierender Bypass
Ein modulierender Bypass ermöglicht es, den Wärmetauscher je nach Bedarf für den Frostschutz oder die freie Kühlung zu umgehen. Diese Funktion schützt das Gerät nicht nur effektiv vor Frostschäden, sondern erlaubt auch in kühleren Übergangszeiten eine effiziente Nutzung der Außenluft zur Kühlung, wodurch der Einsatz von Kühlregistern reduziert und Energie gespart wird.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Parameter: Wert / Besonderheit
- Registervariante: Elekt.VHR / WW NHR / Integrierte elektrische Vorheizung und Warmwasser-Nachheizung
- Betriebsmodus: Volumenstr. 2-stufig / Präzise zweistufige Volumenstrom-Regelung
- Volumenstrom (bei 200 Pa): 770 m³/h / Hohe Leistung für effiziente Luftzirkulation
- Thermischer Wirkungsgrad: < 90% (EN 308) / Sehr hohe Wärmerückgewinnung
- Leistung Elektromotor: 2 x 220
- Betriebstemperatur: -20 bis 60 °C / Breiter Einsatzbereich unter verschiedenen Klimabedingungen
- Schutzart: IP44/B / Schutz gegen Spritzwasser und Fremdkörper
- Versorgungsspannung: 230 V / 1 Ph / 50 Hz / Standard-Stromanschluss
- Stromaufnahme: 14,3 A (inkl. Register) / Gesamtstromaufnahme mit Heizregistern
- Integrierte Schnittstellen: Modbus, BACnet, WEB / Standard für Gebäudeleittechnik-Integration
- Gehäuseklassen (EN 1886): TB2 und T2 / Hohe thermische Brückenfreiheit und thermische Isolierung
- Luftdichtigkeit des Gehäuses: L1 / Sehr geringe Leckagen des Gehäuses
- Außenluftfilter: ePm1 55% (F7) / Effektive Filterung von Feinstaub und Pollen
- Abluftfilter: ePm10 50 (M5) / Filterung von Grobstaub in der Abluft
Abmessungen und Gewicht:
- Länge: 2020 mm
- Breite: 965 mm
- Höhe: 415 mm / Sehr flaches Design
- Gewicht: 200 kg / Robustes Gehäuse
EINSATZBEREICHE & ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Zehnder NEOTIME 900 ist eine Lösung für Einsatzbereiche, die eine hochperformante, energieeffiziente und leise Lüftung erfordern. Durch seine flache Bauweise integriert es sich in unterschiedlichste architektonische Gegebenheiten.
Besonders geeignet ist es für den Einsatz in Bürogebäuden, Bildungseinrichtungen, Gesundheitspraxen sowie hochwertigen Wohnprojekten, wo ein konstant angenehmes und gesundes Raumklima gewährleistet werden muss.
Dank seiner Zertifizierungen nach VDI 6022 und den Kriterien des Sentinel Haus Instituts (Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach DIN EN 16516) ist das Zehnder NEOTIME 900 für sensible Bereiche wie Schulen, Kindergärten und Pflegeeinrichtungen geeignet, in denen die Luftqualität von entscheidender Bedeutung ist.
HERSTELLER & QUALITÄT
Das Zehnder NEOTIME 900 stammt von Zehnder Comfosystems, einem namhaften Hersteller im Bereich komfortabler Lüftungssysteme. Zehnder steht für hohe Qualitätsstandards und innovative Lösungen.
Dieses Lüftungsgerät ist konform der Richtlinie VDI 6022 und erfüllt die Anforderungen der ErP2018. Es ist EUROVENT und nach Sentinel Haus Institut Kriterien (Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach DIN EN 16516) zertifiziert, was Sicherheit und Luftqualität bietet.
Das robuste Gehäuse besteht aus doppelschaligen Paneelen in RAL 7035, die mit 25 mm Mineralwolle gedämmt sind (T3 und L2 nach EN 1886). Das Außenblech ist in RAL 7035 gehalten, während die Innenseite aus verzinktem Stahlblech besteht.