Beschreibung
Zehnder Lüftungsgerät CARMA 323 - Effiziente Belüftung und Wärmerückgewinnung für optimale Luftqualität und Energieeffizienz
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 323 vertikal W ist eine moderne Lösung für effiziente und zuverlässige Belüftung. Ausgestattet mit hocheffizienten Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium, gewährleistet es maximale Wärmerückgewinnung und trägt maßgeblich zur Energieeffizienz von Gebäuden bei. Dieses zertifizierte Gerät bietet eine Vielzahl an flexiblen Montageoptionen und ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen erstklassige Luftqualität und detaillierte technische Kontrolle entscheidend sind.
PRODUKTVORTEILE
- Hohe Energieeffizienz: Effizienter Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium mit über 90% thermischem Wirkungsgrad nach EN 308.
- Umfassende Zertifizierungen: EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut (DIN EN 16516) garantieren geprüfte Qualität und Leistung.
- Vielseitige Montageoptionen: Variable Aufstellmöglichkeiten – flach liegend, aufrecht stehend oder an der Decke hängend – sowohl innen als auch außen.
- Intelligente Systemintegration: Standardmäßig mit Modbus, BACnet und Web-Schnittstellen sowie einem integrierten Touch Display ausgestattet.
- Robuste und langlebige Konstruktion: Doppelschalige Paneele mit 50 mm Mineralwolldämmung (T2 und L1 nach EN 1886) und Wetterschutzdach ab Werk.
- Erweiterte Funktionsvielfalt: Modulierender Bypass für Frostschutz und freie Kühlung sowie optionales externes Kühlregister und Doppelfilterstufe.
WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Das Zehnder CARMA 323 ist mit einem fortschrittlichen Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium ausgestattet, der einen thermischen Wirkungsgrad von über 90% nach EN 308 erreicht. Diese Technologie minimiert Wärmeverluste und trägt zur Senkung der Heizkosten bei.
Das Gerät ermöglicht eine nachhaltige und energieeffiziente Belüftung, die Betriebskosten reduziert und eine konstante Frischluftzufuhr gewährleistet.
INSTALLATION
Die Zehnder Carma Geräte bieten eine große Variabilität bei der Montage. Ob flach auf dem Boden liegend, aufrecht stehend oder flach an der Decke hängend – das Gerät passt sich den räumlichen Gegebenheiten an. Eine Innen- oder Außenaufstellung ist gleichermaßen möglich, wobei ein Wetterschutzdach bereits ab Werk montiert ist.
Diese Flexibilität ermöglicht eine optimale Integration in jedes Gebäudekonzept und spart Installationszeit sowie Kosten, da keine aufwendigen baulichen Anpassungen erforderlich sind.
STEUERUNG UND KONNEKTIVITÄT
Das Lüftungsgerät verfügt über ein integriertes Touch Display und bietet verschiedene Betriebsarten wie ECO, LOBBY, MAC2, QUATTRO und DIVA zur bedarfsgerechten Steuerung. Alle notwendigen Sensoren für die gewählte Betriebsart sind ab Werk integriert. Standardisierte Schnittstellen wie Modbus, BACnet und Web ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Gebäudeleitsysteme.
Diese intelligente Steuerung garantiert eine präzise Anpassung des Luftvolumenstroms an den tatsächlichen Bedarf, optimiert den Energieverbrauch und ermöglicht eine komfortable Fernüberwachung und -verwaltung.
FILTERSYSTEM
Das Zehnder CARMA 323 ist mit hochwertigen Filtern ausgestattet: einem ePm1 55% (F7) Außenluftfilter und einem ePm10 50 (M5) Abluftfilter. Optional ist eine Doppelfilterstufe in der Außenluft möglich.
Dieses Filtersystem sorgt für eine exzellente Luftqualität, indem es Feinstaub, Pollen und andere Partikel effektiv aus der Zuluft entfernt und somit ein gesundes und allergenarmes Raumklima schafft.
TECHNISCHE DATEN
- Montageart: vertikal W (Platzsparende vertikale Ausführung)
- Registervariante: elektr. VHR (Integriertes elektrisches Vorheizregister)
- Betriebsmodus: Drehzahl 2-stufig (Effiziente und anpassbare Leistungsstufen)
- Volumenstrom (bei 200 Pa): 2300 m³/h (Hohe Luftleistung für optimale Belüftung)
- Außenluftfilter: ePm1 55% (F7) (Effektive Filterung von Feinstaub und Pollen)
- Abluftfilter: ePm10 50 (M5) (Zuverlässige Reinigung der Abluft)
- Thermischer Wirkungsgrad: > 90% (EN 308) (Hocheffiziente Wärmerückgewinnung)
- Leistung Elektromotor: 2x 700 W (Kraftvolle und zuverlässige Lüftung)
- Betriebstemperatur: -20 / 40 °C (Breiter Einsatzbereich unter verschiedenen Klimabedingungen)
- Schutzart: IP54/B (Hoher Schutz gegen Staub und Spritzwasser)
- Versorgungsspannung: 400 V / 3 Ph / 50 Hz (Standard-Drehstromanschluss)
- Stromaufnahme: 15,7 A (inkl. Register) (Gesamtstromaufnahme im Betrieb)
- Gehäuseklassen EN1886: TB2 und T2 (Zertifizierte thermische Brückenfreiheit und Temperaturklasse)
- Luftdichtigkeit des Gehäuses: L1 (Extrem hohe Luftdichtigkeit des Gerätegehäuses)
- Konformität: ErP2018, EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus (DIN EN 16516) (Erfüllt hohe Standards und Zertifizierungen)
- Außenblech: RAL7035 (Robuste und optisch ansprechende Außenverkleidung)
- Innen: verz. Stahlblech (Korrosionsbeständiges Innenmaterial)
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
- Länge: 2585 mm
- Breite: 805 mm
- Höhe: 1415 mm
- Gewicht: 400 kg
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 323 ist ideal für den Einsatz in Objekten mit hohem Anspruch an Energieeffizienz und Luftqualität. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in Bürogebäuden, Schulen, Kindergärten, Mehrfamilienhäusern sowie in gewerblichen und industriellen Umgebungen.
Es löst Probleme wie verbrauchte Luft, hohe Heizkosten und unzureichende Belüftung, indem es konstant frische, gefilterte Luft zuführt und gleichzeitig die Wärme effektiv zurückgewinnt. Dies führt zu einem gesünderen und produktiveren Raumklima.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 323 stammt aus dem Hause Zehnder Comfosystems, einem renommierten Hersteller, der für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist. Die Geräte sind gemäß EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut Kriterien (Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach DIN EN 16516) zertifiziert. Die robuste Bauweise mit doppelschaligen Paneelen in RAL 7035, gedämmt mit 50 mm Mineralwolle, erfüllt die Anforderungen an Thermik (T2) und Luftdichtigkeit (L1) nach EN 1886.
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 323 bietet ein hohes Maß an Effizienz und optimiert das Raumklima. Es ermöglicht eine verbesserte Luftqualität, trägt zu langfristigen Energieeinsparungen bei und fördert ein gesundes Umfeld.