Beschreibung
MAICO RADIAL-DACHVENTILATOR DRD V 50/4
Der Maico Radial-Dachventilator DRD V 50/4 ist speziell für die vertikale Ausblasrichtung konzipiert und eignet sich für Anwendungen in Gewerbe- und Industriegebäuden. Mit einem Fördervolumen von bis zu 9950 m³/h gewährleistet dieser Ventilator eine effektive Luftzirkulation. Durch sein robustes Design und die Motorplatzierung außerhalb des Luftstroms ist er auch für Hochtemperaturanwendungen von -20 °C bis 80 °C geeignet und bietet eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit.
VORTEILE DES PRODUKTS
- Hohe Förderleistung: Fördert bis zu 9950 m³/h Luft für eine effektive und schnelle Belüftung von Großräumen.
- Robust und langlebig: Gehäuse und Laufrad aus verzinktem Stahlblech sowie eine Wetterschutzhaube aus Kunststoff gewährleisten eine hohe Beständigkeit.
- Für hohe Temperaturen: Zuverlässiger Betrieb bei Fördermitteltemperaturen von -20 °C bis 80 °C.
- Sicherer Dauerbetrieb: Die integrierte Kaltleiter-Überwachung schützt den Motor vor Überhitzung und ermöglicht die Betriebsart S1.
- Flexibel steuerbar: Drehzahlregelung über Frequenzumrichter (zulässiger Frequenzbereich 20-50 Hz) zur Anpassung an den jeweiligen Bedarf.
- Geringer Geräuschpegel: Unterstützt eine angenehme Arbeitsumgebung.
- Einfacher Transport: Stabile Transportösen erleichtern das Handling und den Transport, beispielsweise per Kran.
VERTIKALE AUSBLASRICHTUNG
Der Maico DRD V 50/4 ist für die vertikale Ausblasrichtung konzipiert. Dies ermöglicht eine effiziente und zielgerichtete Abführung der Abluft, wodurch eine erneute Vermischung der Abluft mit der Zuluft vermieden wird und eine gute Luftqualität im Gebäude unterstützt wird. Diese Ausblasrichtung ist besonders vorteilhaft, um warme oder verunreinigte Luft effektiv nach oben abzuführen, ohne die direkte Umgebung zu beeinträchtigen.
MOTORTEMPERATURUEBERWACHUNG (PTC)
Die Temperatur im Ventilatormotor wird kontinuierlich durch integrierte Kaltleiter (PTC DIN 44082 M 100) überwacht. Diese müssen an ein externes Auslösesystem angeschlossen werden, das den Ventilator bei Überschreitung kritischer Temperaturen vom Netz trennt. Diese Sicherheitsfunktion schützt den Motor vor Überhitzung, gewährleistet einen sicheren Dauerbetrieb (S1) und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts bei.
DREHZAHLSTEUERBARKEIT
Der Radial-Dachventilator ist mittels eines Frequenzumrichters drehzahlsteuerbar, der einen zulässigen Frequenzbereich von 20-50 Hz unterstützt. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Luftleistung an den jeweiligen Bedarf. Durch die Möglichkeit, die Drehzahl zu variieren, können der Energieverbrauch optimiert und der Geräuschpegel flexibel angepasst werden, was zu einer effizienteren und bedarfsgerechteren Belüftung führt.
MOTOR AUSSERHALB DES LUFTSTROMS
Der leistungsstarke Dreiphasen Drehstrommotor dieses Ventilators ist bewusst außerhalb des eigentlichen Luftstroms platziert. Diese Konstruktionsweise verhindert, dass der Motor mit den möglicherweise aggressiven, verschmutzten oder hochtemperaturigen Fördermedien in Kontakt kommt. Dies schützt den Motor vor Beschädigungen und Korrosion, wodurch die Wartungsintervalle verlängert und die Gesamtlebensdauer des Ventilators erhöht werden können.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Parameter:
- Fördervolumen: 9950 m³/h (Hohe Leistung für anspruchsvolle Anwendungen)
- Drehzahl: 1460 1/min (Effizienter Luftstrom)
- Nennleistung: 1500 W (Für hohe Belüftungsleistung)
- INenn: 3,1 A (Nennstromaufnahme)
- Spannungsart: Drehstrom (Industriestandard)
- Bemessungsspannung: 400 V (Stabiler Betrieb)
- Netzfrequenz: 50 Hz (Standardfrequenz)
- Schutzart: IP 55 (Schutz vor Staubablagerungen und Strahlwasser)
- Wärmeklasse: F (Hohe Temperaturbeständigkeit des Motors)
- Fördermitteltemperatur: -20 °C bis 80 °C (Einsatz bei extremen Te