Volumenstromregler ComfoVar Aero 160 Connect von Zehnder - 460005002

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
2.008,05 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
auf Lager
Lieferzeit: 6-8 Tage
Verkauf & Versand:
Luftbude.de
Volumenstromregler ComfoVar Aero 160 Connect von Zehnder - 460005002
2.008,05 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Zehnder Volumenstromregler ComfoVar Aero 160 Connect - Präzise Luftverteilung für Gebäude

    Der Zehnder ComfoVar Aero 160 Connect ist eine hochentwickelte Lüftungslösung, die speziell für mehrstöckige Wohn- und Geschäftsgebäude konzipiert wurde. Dieser variable Volumenstromregler sorgt für eine gleichmäßige und druckkonstante Verteilung von Zu- und Abluft aus einer zentralen Lüftungseinheit auf bis zu 100 Wohneinheiten oder Zonen. Das System stellt sicher, dass Änderungen des Luftstroms in einer Zone keine Auswirkungen auf andere Bereiche haben. Es ist ideal für Neubau- sowie Sanierungsprojekte.

    VORTEILE IM ÜBERBLICK

    * Präzise Luftströme: Ermöglicht eine exakte Volumenstromregelung bei geringen Geräuschemissionen durch die aerodynamische Ventilform.
    * Wartungsarm: Die spezielle Ventilform reduziert Schmutzablagerungen und minimiert den Wartungsaufwand.
    * Kompaktes und flexibles Design: Geeignet für den platzsparenden Einbau in Schränken, Abstellräumen oder Zwischendecken. Flexible Montage von Zu- und Abluftmodulen an Wand oder Decke möglich.
    * Einfache Inbetriebnahme: Kabellose und zentrale Inbetriebnahme von bis zu 100 ComfoVar Aero Connect Modulen über eine Modbus-Ringleitung.
    * Hohe Skalierbarkeit: Skalierbar auf bis zu 100 Wohnungen oder Zonen, geeignet für große Gebäude.
    * Vielseitige Stromversorgung: Betrieb mit 230 V AC oder 24 V DC für unterschiedliche Einbaubedingungen.

    DRUCKKONSTANTE REGELUNG

    Der ComfoVar Aero 160 Connect arbeitet druckkonstant. Dies bedeutet, dass selbst bei Änderungen des Luftstroms in einer Wohnung oder Zone der Volumenstrom in den anderen Bereichen unbeeinflusst und konstant bleibt, was eine stabile und zuverlässige Belüftung sicherstellt.

    MODBUS-RINGLEITUNG KONNEKTIVITÄT

    Das System ermöglicht die Verbindung und zentrale Steuerung von bis zu 100 Volumenstromreglern über eine interne Modbus-Ringleitung. Dies vereinfacht die Inbetriebnahme und Verwaltung des gesamten Lüftungssystems von einem zentralen Punkt aus, wie beispielsweise dem Standort des Lüftungsgerätes.

    AERODYNAMISCHER VENTILKÖRPER

    Die Volumenstromregelung erfolgt über einen speziell entwickelten, aerodynamischen Ventilkörper. Dies gewährleistet eine hochpräzise Volumenstromregelung bei geringer Geräuschentwicklung und macht eine Beruhigungsstrecke überflüssig, was eine platzsparende Installation ermöglicht.

    FLEXIBLE INSTALLATIONSMÖGLICHKEITEN

    Die separaten Zu- und Abluftventilmodule können flexibel an Wand oder Decke montiert werden, entweder kompakt nebeneinander oder separiert. Die Module sind zudem werkzeuglos nach vorne bzw. unten entnehmbar, was Wartungszwecke vereinfacht.

    TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

    Allgemeine Daten:
    - Kanalanschluss: 160 mm
    - Maximaler Volumenstrom: 360 m³/h (pro Zone)
    - Minimaler Volumenstrom: 30 m³/h
    - Genauigkeit Volumenstromregelung: +/- 5 %
    - Luft-Betriebstemperatur: 0 °C bis + 50 °C
    - Luft-Betriebsfeuchte: 20 % bis 70 % (nicht kondensierend)

    Elektrische Daten (Steuer- und Ventilmodul):

    AC-gespeist (230V):
    - Netzspannung: 230 Volt AC (+/- 10 %), 50 Hz, 1P+N+PE
    - Leistungsaufnahme im Standby: 2,0 W
    - Cos Phi im Standby: 0,354
    - Standby-Strom: 0,031 A
    - Leistungsaufnahme im Betrieb: 3,8 W
    - Cos Phi im Betrieb: 0,354
    - Betriebsstrom: 0,046 A
    - Schutzklasse: Klasse I

    DC-gespeist (24V):
    - Netzspannung: 24 Volt DC SELV
    - Leistungsaufnahme im Standby: 1,9 W
    - Standby-Strom: 0,079 A
    - Leistungsaufnahme im Betrieb: 3,7 W
    - Betriebsstrom: 0,155 A
    - Schutzklasse: Klasse III

    Anschlüsse und Schnittstellen:
    - Ventilmodul ComfoNet (Daten+Strom): 2x Zehnder ComfoNet, RJ45
    - Ventilmodul Interner Sensor: Drucksensor
    - Steuermodul ComfoNet (Daten+Strom): 3x Zehnder ComfoNet, 1x RJ45, 2x vieradrig
    - Steuermodul WLAN-Zugangspunkt (AP): IEEE 802.11n-2009 (2,4 GHz; WPA2-PSK)
    - Steuermodul Modbus intern: 2x Modbus RTU, RS-485, 9600 bps, RJ45
    - Externe Sensoranschlüsse: 5x 0...10V Analogeingang (12 Volt DC-Versorgung)
    - Externe Eingänge: Brandschutz-Eingang, Badschalter-Eingang
    - Externe Ausgänge: 0...10 V Analogausgang, Systemfehlerausgang
    - Interner Sensor Steuermodul: Drucksensor
    - Max. Anzahl angeschlossener Steuermodule (über Modbus intern): 100

    Abmessungen und Gewicht:
    - Maße pro Ventilmodul (L x B x H): 653 x 240 x 199 mm
    - Maße beide Ventilmodule (L x B x H): 653 x 520 x 199 mm
    - Gesamtgewicht Ventilmodule: ca. 8 kg

    EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN

    Der Zehnder ComfoVar Aero 160 Connect ist eine vielseitige Lüftungslösung, die sich ideal für den Einsatz in mehrstöckigen Wohngebäuden, Bürokomplexen und anderen gewerblichen Einrichtungen eignet. Ob im Neubau oder bei Sanierungsprojekten – er ermöglicht eine effiziente und präzise Verteilung der Luftströme in bis zu 100 separaten Zonen oder Wohneinheiten, wodurch ein optimales Raumklima über das gesamte Gebäude hinweg gewährleistet wird.

    HERSTELLER UND QUALITÄT

    Zehnder ist ein renommierter Hersteller von Lüftungssystemen. Der ComfoVar Aero 160 Connect spiegelt die Verpflichtung zu Qualität und Zuverlässigkeit wider. Das Produkt ist auf Langlebigkeit ausgelegt und erfüllt Ansprüche an Präzision und Effizienz in der Lüftungstechnik.

  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}