Beschreibung
Lüftungsgerät Zehnder CARMA 323 - Effiziente Belüftung und Wärmerückgewinnung
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 323 horizontal P bietet eine Lösung für kontrollierte Wohnraumlüftung und gewerbliche Anwendungen. Ausgestattet mit hocheffizienten Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium sorgt es für optimale Luftqualität und Energieeinsparungen. Diese Kompaktgeräte sind variabel montierbar und integrieren sich in Gebäudestrukturen, um ein gesundes und angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Vorteile im Überblick:
* Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Gegenstrom-Wärmetauscher aus Aluminium gewährleisten eine Energieersparnis von über 90% (gemäß EN 308).
* Zertifizierte Qualität und Sicherheit: Zertifiziert nach EUROVENT, Passivhaus Institut und Sentinel Haus Institut (Schadstoff- und Emissionsgeprüft nach DIN EN 16516) für hohe Standards.
* Hohe Flexibilität bei der Installation: Variable Montage (liegend, stehend, hängend) und die Möglichkeit der Innen- oder Außenaufstellung mit integriertem Wetterschutzdach.
* Intuitive Steuerung und Konnektivität: Jedes Gerät verfügt über ein ab Werk montiertes Touch Display und umfassende Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB.
* Robuste und gedämmte Konstruktion: Doppelschalige Paneele in RAL 7035, mit 50 mm Mineralwolle gedämmt, garantieren Langlebigkeit und Schallschutz (T2 und L1 nach EN 1886).
* Intelligenter Bypass-Betrieb: Der modulierende Bypass ermöglicht Frostschutz und freie Kühlung durch Umgehung des Wärmetauschers.
* Anpassbare Heiz- und Kühloptionen: Diverse Registervarianten (elektrisches Vor-/Nachheizregister, Warmwasser-Nachheizregister) und die Option für externe Kühlregister.
Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
Die Zehnder Carma Kompaktgeräte sind mit Gegenstrom-Wärmetauschern aus Aluminium ausgestattet. Diese Technologie ermöglicht eine maximale Energierückgewinnung aus der Abluft.
Dies führt zu einem thermischen Wirkungsgrad von über 90% gemäß EN 308, wodurch der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung reduziert und gleichzeitig das Klima in den Räumen verbessert wird.
Flexible Montage und Aufstellung
Die Geräte können variabel montiert werden: flach auf dem Boden liegend, aufrecht auf dem Boden stehend oder flach an der Decke hängend. Eine Innen- oder Außenaufstellung ist ebenfalls möglich, wobei ein Wetterschutzdach ab Werk montiert ist.
Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine Integration in nahezu jedes Gebäudekonzept und spart Platz. Das integrierte Wetterschutzdach gewährleistet eine sichere Außenaufstellung unter verschiedenen Witterungsbedingungen.
Umfassende Steuerung und Konnektivität
Jedes Zehnder CARMA Lüftungsgerät ist ab Werk mit einem Touch Display ausgestattet. Standard-Schnittstellen wie MODBUS, BACNET und WEB sind integriert, was eine Integration in bestehende Gebäudeleitsysteme ermöglicht.
Die Bedienung über das Touch Display und die erweiterten Schnittstellen gewährleisten eine Überwachung und Steuerung der Lüftungsanlage. Die Unterstützung diverser Betriebsarten erlaubt eine bedarfsgerechte und energieeffiziente Regelung des Volumenstroms oder der Drehzahl für ein optimales Raumklima.
Modulierender Bypass und Registervarianten
Der integrierte modulierende Bypass ermöglicht es, den Wärmetauscher bei Bedarf für den Frostschutz oder für die freie Kühlung zu umgehen. Zudem stehen drei flexible Registervarianten zur Verfügung: SMART (elektrisches Vorheizregister), INFINITE BE (elektrisches Vor- und Nachheizregister) und INFINITE BC (elektrisches Vorheizregister kombiniert mit einem Warmwasser-Nachheizregister).
Diese Funktionen bieten Flexibilität und Effizienz für alle klimatischen Bedingungen und Jahreszeiten. Der Bypass schützt das Gerät vor Frost und ermöglicht eine effiziente freie Kühlung. Die vielfältigen Registervarianten erlauben eine Anpassung an individuelle Heiz- und Kühlbedürfnisse.
Technische Spezifikationen
* Montageart: horizontal P
* Registervariante: elektrisches Vor- und Nachheizregister
* Betriebsmodus: Volumenstrom 2-stufig
* Volumenstrom (bei 200 Pa): 2280 m³/h
* Thermischer Wirkungsgrad: > 90% (gemäß EN 308)
* Leistung Elektromotor: 2x 700 W
* Betriebstemperatur: -20 °C bis 40 °C
* Schutzart: IP54/B
* Versorgungsspannung: 400V / 3Ph / 50Hz
* Stromaufnahme (inklusive Register): 25,4 A
* Außenluftfilter: ePm1 55% (F7)
* Abluftfilter: ePm10 50 (M5)
* Integrierte Schnittstellen: Modbus, BACnet, Web
* Gehäuseklassen EN1886: TB2 und T2 (thermische Brückenfreiheit und Temperaturklasse)
* Luftdichtigkeit Gehäuse: L1 (hohe Gehäusedichtigkeit)
* Konformität: ErP2018, EUROVENT, Passivhaus Institut, Sentinel Haus (DIN EN 16516)
* Außenblech Farbe: RAL7035
* Innenmaterial: verzinktes Stahlblech
Abmessungen
* Länge: 2585 mm
* Breite: 1415 mm
* Höhe: 805 mm
* Gewicht: 407 kg
Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien
Das Zehnder CARMA 323 ist geeignet für Anwendungen, die eine präzise und effiziente Luftaufbereitung erfordern.
Es eignet sich für den Einsatz in größeren Wohngebäuden und Mehrfamilienhäusern, wo es eine kontinuierliche Zufuhr frischer, gefilterter Luft sicherstellt und gleichzeitig Heizenergie spart.
Auch in gewerblichen Räumen wie Büros, Schulen, Kindergärten oder Arztpraxen trägt es zu einem gesunden und leistungsfördernden Raumklima bei, indem es Schadstoffe und Allergene filtert und eine konstante Belüftung gewährleistet.
Darüber hinaus ist es eine gute Wahl für Gebäude mit hohen Anforderungen an die Energieeffizienz, wie Passivhäuser, dank seines hohen thermischen Wirkungsgrades und seiner variablen Betriebsmodi.
Hersteller und Qualität
Das Zehnder Lüftungsgerät CARMA 323 stammt von ZEHNDER Comfosystems, einem Hersteller im Bereich Raumklima-Lösungen. Zehnder steht für Qualität und Innovationskraft.
Die Geräte sind umfassend zertifiziert: Sie erfüllen die Kriterien von EUROVENT, dem Passivhaus Institut (ab Carma 9010) und dem Sentinel Haus Institut, letzteres bestätigt die Schadstoff- und Emissionsfreiheit nach DIN EN 16516. Die robuste Bauweise mit doppelschaligen, 50 mm mineralwollgedämmten Paneelen (klassifiziert nach EN 1886 mit T2 und L1) unterstreicht den Qualitätsanspruch und sorgt für Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb.