Beschreibung
Maico Radialgebläse GRK R 31/2 D Ex - Explosionsgeschützt und druckstark
Das Maico Radialgebläse GRK R 31/2 D Ex (Artikel-Nr. 0073.0446) ist ein speziell für explosionsgefährdete Bereiche konzipiertes Gebläse. Es wird aus antistatischem Kunststoff gefertigt und ist für die Förderung korrosiver sowie säurehaltiger Luft geeignet. Dieses druckstarke Gebläse ermöglicht einen effizienten und sicheren Betrieb in industriellen Anwendungen.
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
* Explosionsschutz nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU für Zone 2, zugelassen für Gase und Dämpfe der Ex-Gruppe IIA, IIB sowie Wasserstoff.
* Hohe Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für säurehaltige und korrosive Luft durch speziellen Kunststoff von Gehäuse und Laufrad.
* Leistungsfähig und effizient: Hohes Fördervolumen und Druck bei geringer Geräuschentwicklung für Dauerbetrieb.
* Hohe Betriebssicherheit: Motor außerhalb des Luftstroms platziert für zusätzlichen Schutz und einfache Wartung.
* Robust und langlebig: Gehäuse aus leitfähigem Polyethylen und Laufrad aus Polypropylen für eine lange Lebensdauer.
* Flexible Drehzahlregelung: Drehzahlsteuerbar mittels Frequenzumrichter im Bereich von 20 Hz bis 50 Hz zur Anpassung an Betriebsbedingungen.
EXPLOSIONSSCHUTZ NACH ATEX
Das Maico Radialgebläse GRK R 31/2 D Ex erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen der Europäischen Richtlinie RL 2014/34/EU für Geräte und Schutzsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen. Es ist speziell für den Einsatz in Zone 2 konzipiert und zugelassen für alle Gase und Dämpfe der Ex-Gruppe IIA und IIB, einschließlich Wasserstoff. Die Zündschutzarten d (druckfeste Kapselung) und c (konstruktive Sicherheit) gewährleisten eine hohe Sicherheit.
Dies garantiert den zuverlässigen und sicheren Betrieb des Gebläses in Umgebungen mit potenziell explosiven Atmosphären, wodurch das Risiko von Zündquellen minimiert und der Schutz des Personals erhöht wird.
FÖRDERUNG AGGRESSIVER MEDIEN
Das Gehäuse des Radialgebläses ist aus hochwertigem, leitfähigem Polyethylen gefertigt, während das Radiallaufrad mit seinen rückwärtsgekrümmten Schaufeln aus Polypropylen besteht. Diese chemisch beständigen Materialien ermöglichen die sichere und effektive Förderung von korrosiver und säurehaltiger Luft, ohne dass Materialschäden oder vorzeitiger Verschleiß auftreten.
Die Verwendung dieser robusten Materialien verlängert die Lebensdauer des Ventilators und reduziert den Wartungsaufwand sowie die Austauschkosten, selbst bei der Bewältigung anspruchsvoller und aggressiver Medien.
OPTIMALE LEISTUNG UND EFFIZIENZ
Das Maico Radialgebläse ist mit einem asynchronen Drehstrommotor ausgestattet und bietet ein hohes Fördervolumen von 4300 m³/h bei einer Drehzahl von 2880 1/min. Die Drehzahl ist flexibel zwischen 20 Hz und 50 Hz mittels eines Frequenzumrichters steuerbar, was eine präzise Anpassung an verschiedene Betriebsanforderungen ermöglicht. Eine integrierte Kaltleiterüberwachung (PTC DIN 44082: M 100) sichert zudem die Motortemperatur.
Diese Eigenschaften sorgen für eine effiziente und bedarfsgerechte Luftförderung bei minimalem Energieverbrauch und geringer Geräuschentwicklung. Dies führt zu Kosteneinsparungen im Betrieb und trägt gleichzeitig zu einem verbesserten Arbeitsumfeld bei.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Leistung und Betriebsdaten:
- Nennleistung: 1500 W
- Fördervolumen: 4300 m³/h
- Drehzahl: 2880 1/min
- Betriebsart: S1 (Dauerbetrieb)
Elektrische Daten:
- Bemessungsspannung: 400 V (Drehstrom)
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Nennstrom (INenn): 3,6 A
- Wärmeklasse: F
Drehzahlsteuerung:
- Drehzahlsteuerbar: Ja (mit Frequenzumrichter)
- Zulässiger Frequenzbereich: 20 Hz bis 50 Hz
- Motorüberwachung: Kaltleiter (PTC, DIN 44082: M 100)
Abmessungen und Gewicht:
- Baugröße: 310 mm
- Breite: 530 mm
- Höhe: 640 mm
- Tiefe: 560 mm
- Gewicht: 45 kg
Materialien und Bauweise:
- Gehäuse: Leitfähiger, antistatischer Kunststoff (Polyethylen)
- Laufrad: Kunststoff (Polypropylen) mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln
- Motorsockel: Epoxidbeschichtetes Stahlblech
- Motortyp: Asynchroner Drehstrommotor
- Schutzart: IP55
- Einbauort: Rohranschluss
- Einbaulage: Horizontal
- Gehäuseausrichtung: LG 270 Grad (Standard)
- Motorposition: Außerhalb des Luftstroms
EX-Schutz-Daten nach ATEX:
- EX-Bezeichnung nach ATEX: Ex II 3 G
- EX-Bezeichnung nach Norm: Ex db IIB+H2 T4 Gbx / Ex h IIB+H2 T4 Gb X
- Umgebungstemperatur (Ta): -20 °C bis +40 °C
- Explosionszone: Zone 2
- Geeignete Gase/Dämpfe: Ex-Gruppe IIA, IIB, Wasserstoff
- Zündschutzarten: d (druckfeste Kapselung), c (konstruktive Sicherheit)
- Richtlinie: RL 2014/34/EU (erfüllte Sicherheitsanforderungen)
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Maico Radialgebläse GRK R 31/2 D Ex ist für den Einsatz in Industrieumgebungen geeignet, wo hohe Sicherheitsstandards und die Förderung spezieller Luftmedien gefordert sind. Dazu gehören:
* Luftförderung in chemischen Produktionsanlagen und Laboren, insbesondere bei Vorhandensein von Gasen und Dämpfen der Ex-Gruppe IIA und IIB, inklusive Wasserstoff.
* Absaugung von korrosiver und säurehaltiger Abluft in galvanischen Betrieben, Abwasserbehandlungsanlagen oder Oberflächenveredelungen.
* Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2, wo eine druckfeste und konstruktiv sichere Belüftungslösung unerlässlich ist.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Als Produkt von MAICO Ventilatoren steht das Radialgebläse GRK R 31/2 D Ex für hohe Ingenieurskunst und Fertigungsqualität. MAICO ist ein renommierter Hersteller von Ventilatoren, dessen Produkte strengen Qualitätskontrollen unterliegen und die Sicherheitsanforderungen der Europäischen Richtlinie RL 2014/34/EU für Geräte und Schutzsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen erfüllen. Die Verwendung von hochwertigem, antistatischem und leitfähigem Kunststoff gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion unter anspruchsvollen Bedingungen.
Das Maico Radialgebläse GRK R 31/2 D Ex ist eine zuverlässige Wahl für explosionsgefährdete und korrosive Umgebungen.