Beschreibung
MAICO RADIAL-DACHVENTILATOR DRD V 56/6
Effiziente Entlüftung für Industrie und Gewerbe
Der Maico Radial-Dachventilator DRD V 56/6 ist eine leistungsstarke Lösung für die professionelle Entlüftung von Gewerbe- und Industriegebäuden. Mit einem Fördervolumen von 9032 m³/h und der Fähigkeit, in Temperaturbereichen von -20 °C bis +80 °C zu arbeiten, gewährleistet dieser vertikal ausblasende Dachventilator eine zuverlässige Luftzirkulation. Dank seines geräuscharmen Betriebs und der robusten Bauweise aus verzinktem Stahlblech ist er für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
VORTEILE IM ÜBERBLICK
* Leistungsstarke Entlüftung: Mit einem Fördervolumen von 9032 m³/h sorgt der Radial-Dachventilator für eine effektive Luftzirkulation in großen Räumlichkeiten.
* Temperaturbeständig: Konzipiert für den Einsatz in Temperaturbereichen von -20 °C bis +80 °C, geeignet für industrielle Anwendungen.
* Geringe Geräuschentwicklung: Der geräuscharme Betrieb minimiert die Lärmbelästigung, auch bei Dauerbetrieb.
* Robust und Langlebig: Gehäuse und Laufrad aus verzinktem Stahlblech sowie eine Wetterschutzhaube aus Kunststoff sichern eine hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer.
* Sichere Motorüberwachung: Der integrierte Kaltleiter überwacht die Motortemperatur und bietet Schutz vor Überhitzung.
* Einfache Installation und Wartung: Stabile Transportösen erleichtern den Transport und die Montage auf dem Dach. Der Motor ist außerhalb des Luftstroms positioniert, was die Wartung vereinfacht.
* Drehzahlsteuerbar: Die Möglichkeit zur Drehzahlregelung mittels Frequenzumrichter erlaubt eine flexible Anpassung an unterschiedliche Betriebsbedingungen.
PRODUKTMERKMALE
Vertikale Ausblasrichtung
Der Maico DRD V 56/6 ist für die vertikale Ausblasrichtung konzipiert. Dies verhindert das Herunterdrücken der Abluft auf das Dach und die Umgebung und ermöglicht eine effiziente Abführung von warmer oder verunreinigter Luft.
Motor außerhalb des Luftstroms
Der Motor des Ventilators ist konstruktiv außerhalb des Luftstroms positioniert. Diese Bauweise schützt den Motor vor hohen Temperaturen und aggressiven Medien im Luftstrom, was die Lebensdauer des Geräts verlängert.
Integrierte Kaltleiterüberwachung
Die Temperatur des Ventilatormotors wird durch integrierte Kaltleiter (PTC-Thermistoren) überwacht. Dies bietet Schutz vor Überhitzung. Die Kaltleiter müssen an ein Auslösesystem angeschlossen werden, das den Ventilator bei zu hohen Temperaturen sicher vom Netz trennt.
Drehzahlregelung mittels Frequenzumrichter
Die Drehzahl des Radial-Dachventilators ist mit einem Frequenzumrichter im Bereich von 20-50 Hz steuerbar. Diese Funktion ermöglicht eine präzise Anpassung der Luftleistung an den jeweiligen Bedarf, was zu einer optimierten Energieeffizienz und einem flexiblen Betrieb führt.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Parameter: Wert (Besonderheit)
- Typ: Radial-Dachventilator (Vertikal ausblasend)
- Fördervolumen: 9032 m³/h (Hohe Leistung für Großräume)
- Drehzahl: 970 1/min (Effiziente Luftförderung)
- Nennleistung: 550 W (Energieeffizienter Betrieb)
- Bemessungsspannung: 400 V (Drehstromanschluss)
- Nennstrom (INenn): 1,7 A (Stabile Leistungsaufnahme)
- Netzfrequenz: 50 Hz (Standardfrequenz)
- Schutzart: IP55 (Hoher Schutz gegen Staub und Strahlwasser)
- Wärmeklasse: F (Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen)
- Fördermitteltemperatur: -20 °C bis 80 °C (Weiter Anwendungsbereich)
- Geräuschpegel: 84 dB(A) (Für industrielle Anwendungen optimiert)
- Motor Typ: Drehstrommotor (AC) (Betriebsart S1 (Dauerbetrieb))
- Drehzahlsteuerbar: Ja (mit Frequenzumrichter) (Flexibilität in der Luftleistung)
- Frequenzbereich (Drehzahlregelung): 20-50 Hz (Präzise Anpassung)
- Reversierbarkeit: Nein (Spezifisch für vertikalen Ausblas)
- Polumschaltbar: N