Beschreibung
RADIAL-DACHVENTILATOR DRD H 63/6
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Radial-Dachventilator DRD H 63/6 ist eine leistungsstarke Lösung für die horizontale Dachentlüftung von Industrie- und Gewerbegebäuden. Er ist für den Einsatz unter hohen Temperaturen ausgelegt und bietet ein Fördervolumen von 13676 m³/h. Das Gehäuse aus verzinktem Stahlblech und das dynamisch sowie statisch ausgewuchtete Laufrad gewährleisten einen stabilen Betrieb.
PRODUKTVORTEILE
- Geräuscharmer Betrieb: Das dynamisch und statisch ausgewuchtete Laufrad minimiert die Geräuschentwicklung.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Fördermitteltemperaturen von bis zu 80 °C.
- Langlebige Konstruktion: Gehäuse und Laufrad aus verzinktem Stahlblech für Robustheit und Korrosionsschutz.
- Umfassender Motorschutz: Der Motor ist außerhalb des Luftstroms platziert und wird durch einen Thermistor überwacht.
- Präzise Leistungsregelung: Die Drehzahl ist mittels Frequenzumrichter steuerbar.
- Hohes Fördervolumen: 13676 m³/h für schnelle und effektive Luftzirkulation.
HORIZONTALER LUFTAUSBLAS
Der Radial-Dachventilator DRD H 63/6 ist speziell für den horizontalen Luftausblas konzipiert. Diese Ausrichtung ermöglicht eine effiziente Abführung der Luft über das Dach, wodurch eine optimale Verteilung und Vermeidung von Rückströmungen im Gebäudeinneren gewährleistet wird. Diese Funktion ist vorteilhaft für die zielgerichtete Lüftung großer Flächen und unterstützt die schnelle Evakuierung von verbrauchter Luft oder Wärme.
INTEGRIERTE MOTORÜBERWACHUNG
Ein Thermistor nach PTC DIN 44082 M 100 überwacht kontinuierlich die Temperatur des Motors. Der Asynchron-Drehstrommotor ist zudem außerhalb des Luftstroms positioniert, um eine zusätzliche Kühlung und den Schutz vor medienbedingter Kontamination zu gewährleisten. Diese Überwachung schützt den Motor zuverlässig vor Überhitzung und ist mit einem Abschaltsystem zu verbinden, das den Ventilator bei zu hohen Temperaturen vom Netz trennt. Dies maximiert die Betriebssicherheit und die Lebensdauer des Geräts.
DREHZAHLSTEUERUNG ÜBER FREQUENZUMRICHTER
Die Drehzahl des DRD H 63/6 kann flexibel mittels eines Frequenzumrichters gesteuert werden. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Lüftungsleistung an den jeweiligen Bedarf. Durch die Möglichkeit der Drehzahlsteuerung kann der Energieverbrauch optimiert und der Geräuschpegel reduziert werden, was zu einer bedarfsgerechteren Belüftungslösung führt.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Leistungsdaten:
- Fördervolumen: 13676 m³/h
- Drehzahl: 970 min⁻¹
- Nennleistung: 1100 W (1,1 kW)
- Nennstrom: 2,9 A
- Bemessungsspannung: 400 V
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Max. Fördermitteltemperatur: -20 °C bis 80 °C
- Schutzart: IP 55
- Schalldruckpegel: 88 dB(A)
- Wärmeklasse: F
Abmessungen:
- Breite: 930 mm
- Höhe: 930 mm
- Tiefe: 930 mm
- Nennweite (Rohrdurchmesser): 630 mm
Allgemeine Spezifikationen:
- Typ: Radial-Dachventilator
- Ausblasrichtung: Horizontal
- Laufradtyp: Radial (Dynamisch und statisch ausgewuchtet)
- Motortyp: Asynchroner Drehstrommotor (AC)
- Motorposition: Außerhalb des Luftstroms
- Motorüberwachung: Thermistor (PTC DIN 44082 M 100)
- Drehzahlsteuerbar: Ja (mittels Frequenzumrichter)
- Polumschaltbar: Nein
- Reversierbarkeit: Nein
- Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt
- Material Laufrad: Stahlblech, verzinkt
- Farbe: Grau
- Einbauort: Dach
- Einbaulage: Senkrecht
- Gewicht: 120 kg
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Der Radial-Dachventilator DRD H 63/6 ist für die Installation auf Dächern von Industrie- und Gewerbegebäuden optimiert. Er bewährt sich in Umgebungen, die eine hohe Fördermenge und eine zuverlässige Luftabsaugung erfordern. Typische Anwendungsszenarien umfassen die Entlüftung von Produktionshallen, Lag