Beschreibung
Maico Radial-Dachventilator DRD HT 80/8 2V - Effizient für Hochtemperaturanwendungen
Der Maico Radial-Dachventilator DRD HT 80/8 2V wurde speziell für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen in Gewerbe- und Industriegebäuden konzipiert. Er bietet eine zuverlässige Entlüftung auch unter extremen Temperaturbedingungen. Mit seiner horizontalen Ausblasrichtung und einer Nennleistung von 2,6/3,7 Kilowatt gewährleistet er eine effiziente und sichere Entlüftung. Das Gerät ist für den Betrieb in einem Temperaturbereich von 65 °C bis 150 °C optimiert und bietet mit seinem zweistufigen Betrieb flexible Fördervolumen von 15000 m³/h bis 20000 m³/h.
Vorteile im Überblick
* Hohe Temperaturbeständigkeit: Zuverlässiger Betrieb in Umgebungen von 65 °C bis 150 °C, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
* Flexibler Volumenstrom: Mit zwei Drehzahlen ermöglicht der Ventilator Fördervolumen von 15000 m³/h bis 20000 m³/h zur Anpassung an den Bedarf.
* Langlebiger und geschützter Motor: Der Motor befindet sich außerhalb des Luftstroms, was seine Lebensdauer verlängert und die Wartung vereinfacht.
* Robuste Konstruktion: Das Gehäuse aus verzinktem Stahlblech und die Wetterschutzhaube aus Aluminium garantieren Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
* Hohe Betriebssicherheit: Eine integrierte Kaltleiterüberwachung schützt den Motor zuverlässig vor Überhitzung.
* Energieeffizienz: Ausgestattet mit einem IE3-Motor für optimierten Energieverbrauch und geringere Betriebskosten.
Zweistufiger Betrieb mit hohem Fördervolumen
Der Radial-Dachventilator DRD HT 80/8 2V verfügt über zwei einstellbare Drehzahlen von 720 1/min und 970 1/min. Diese ermöglichen Fördervolumen von 15000 m³/h in der niedrigeren Stufe und bis zu 20000 m³/h in der höheren Stufe.
Diese Flexibilität ist entscheidend, um den Ventilator an unterschiedliche Belüftungsanforderungen anzupassen und stets eine effiziente Abführung großer Luftmengen zu gewährleisten, sei es für den Normalbetrieb oder bei Spitzenlasten.
Spezialisierung für Hochtemperaturen
Dieses Modell ist explizit für den Betrieb in einem Temperaturbereich von +65 °C bis +150 °C konzipiert. Die Platzierung des Motors außerhalb des direkten Luftstroms schützt ihn zusätzlich vor hohen Fördermitteltemperaturen.
Diese Spezialisierung ermöglicht einen zuverlässigen und dauerhaften Einsatz in anspruchsvollen industriellen und gewerblichen Umgebungen, wo hohe Prozesstemperaturen üblich sind.
Robuste Bauweise und umfassende Motorüberwachung
Das Gehäuse des Ventilators besteht aus robustem, verzinktem Stahlblech und wird durch eine Wetterschutzhaube aus Aluminium ergänzt. Die Radiallaufräder mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln sind ebenfalls aus verzinktem Stahlblech gefertigt und statisch sowie dynamisch präzise ausgewuchtet.
Zur Erhöhung der Betriebssicherheit sind Kaltleiter in den asynchronen Drehstrommotor integriert. Diese überwachen kontinuierlich die Motortemperatur und trennen den Ventilator bei Überhitzung vom Netz. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimierten Wartungsaufwand, auch unter extremen Bedingungen.
Technische Spezifikationen
* Typ: Radial-Dachventilator (Modell DRD HT 80/8 2V)
* Fördervolumen (Stufe 1 / Stufe 2): 15000 m³/h / 20000 m³/h (Zweistufig schaltbar)
* Drehzahl (Stufe 1 / Stufe 2): 720 1/min / 970 1/min
* Nennleistung (Stufe 1 / Stufe 2): 2600 W / 3700 W
* Nennstrom INenn (Stufe 1 / Stufe 2): 8,43 A / 9,32 A
* Bemessungsspannung: 400 V (Drehstrom)
* Netzfrequenz: 50 Hz
* Mediumtemperatur: 65 °C bis 150 °C (Für Hochtemperaturanwendungen)
* Schutzart (IP): IP55 (Für Motor und Gesamtgerät)
* Wärmeklasse: F
* Nenndurchmesser Kanal: 800 mm
* Abluftrichtung: horizontal
* Laufradtyp: radial (Rückwärtsgekrümmte Schaufeln, statisch und dyna