Beschreibung
MAICO RADIAL-DACHVENTILATOR DRD HT 45/4 - FÜR HOCHTEMPERATURANWENDUNGEN
Der Maico Radial-Dachventilator DRD HT 45/4 (Artikelnummer 0073.0014) ist eine Lösung für Entlüftungsaufgaben in gewerblichen und industriellen Umgebungen. Er wurde speziell für Hochtemperaturanwendungen entwickelt und bietet ein Fördervolumen von 4981 m³/h. Der Ventilator ist für Fördermitteltemperaturen von bis zu 200 °C ausgelegt. Seine Konstruktion und der außerhalb des Luftstroms positionierte Motor tragen zu langanhaltender Leistung und Sicherheit bei.
VORTEILE DES PRODUKTS
- Hoher Wirkungsgrad: Ermöglicht eine effiziente Luftförderung und trägt zu einem optimierten Energieverbrauch bei.
- Geringer Geräuschpegel: Unterstützt einen ruhigen Betrieb.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Fördertemperaturen von +65 °C bis zu +200 °C, was vielseitige Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
- Robuste Konstruktion: Gehäuse aus verzinktem Stahlblech und Aluminium-Wetterschutzhaube für Langlebigkeit und Korrosionsschutz.
- Drehzahlsteuerbar: Eine präzise Anpassung der Leistung an den jeweiligen Bedarf ist mittels Frequenzumrichter möglich.
- Motor außerhalb des Luftstroms: Gewährleistet eine lange Lebensdauer des Motors bei hohen Fördermitteltemperaturen.
EIGENSCHAFTEN IM DETAIL
Hochtemperaturanwendung
Der Ventilator ist für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Fördermitteltemperaturen von +65 °C bis +200 °C konzipiert. Dies wird durch den außerhalb des Luftstroms positionierten Motor und spezielle Materialien erreicht. Die Konstruktion ermöglicht den Abtransport von warmer bis heißer Luft und Rauch in industriellen Prozessen oder im Brandfall.
Drehzahlregelung mittels Frequenzumrichter
Der Ventilator ist für die Drehzahlsteuerung mit einem Frequenzumrichter im Bereich von 20-50 Hz vorbereitet. Dies bietet Flexibilität bei der Anpassung des Luftvolumenstroms und des Drucks an die spezifischen Anforderungen der Anwendung, was zur Energieeinsparung und Betriebsoptimierung beitragen kann.
Robuste Bauweise und Materialien
Das Gehäuse besteht aus Aluminium und verzinktem Stahlblech. Die Wetterschutzhaube ist aus Aluminium gefertigt. Das Radiallaufrad besteht aus verzinktem Stahlblech mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln. Der Motor ist ein asynchroner Drehstrommotor mit Schutzart IP 55. Diese Materialien und die Bauweise sind auf eine lange Lebensdauer, hohe Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit unter widrigen Bedingungen im Außenbereich und in industriellen Umgebungen ausgelegt.
TECHNISCHE DATEN
- Typ: Radial-Dachventilator DRD HT 45/4 (Für Hochtemperaturanwendungen)
- Hersteller Nummer: 0073.0014 (Eindeutige Identifikation)
- Fördervolumen: 4981 m³/h (Hohe Leistung)
- Drehzahl: 1460 1/min (Effiziente Luftbewegung)
- Nennleistung: 750 W (0,75 kW)
- Nennstrom (INenn): 2,1 A
- Fördermitteltemperatur (IMax): 65 °C bis 200 °C (Hohe Temperaturbeständigkeit)
- Drehzahlsteuerbar: Ja (Mit Frequenzumrichter, 20-50 Hz)
- Reversierbarkeit: Nein
- Laufradtyp: Radial (Mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln)
- Motorposition: Außerhalb des Luftstroms (Für längere Motorlebensdauer bei hohen Temperaturen)
- Motor Typ: Asynchroner Drehstrommotor (Robuste Ausführung)
- Schutzart: IP 55 (Schutz vor Staub und Strahlwasser)
- Wärmeklasse: F
- Polumschaltbar: Nein
- Einbauort: Dach (Vertikale Einbaulage)
- Spannungsart: Drehstrom
- Bemessungsspannung: 400 V (Standard Anschlussspannung)
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Überwachung: Temperatur im Ventilatormotor durch Kaltleiter (PTC DIN 44082: M 100)
- Elektrischer Anschluss: Im Klemmenkasten am Motor (Einfache Installation)
- Verpackungseinheit: 1 Stück
ABMESSUNGEN
- Nennweite: 450 mm (Standardanschluss)
- Breite: 815 mm
- Höhe: 590 mm
- Tiefe: 815 mm
- Breite mit Verpackung: 1020 mm
- Höhe mit Verpackung: 715