Überblick
Authentische Oberflächendetails
Detailliertes Cockpit mit Armaturenbrett
Aufwendige Flying Bulls Dekoration
Neben Basisfarben sind auch Kleber und Pinsel enthalten
Authentische Oberflächendetails
Detailliertes Cockpit mit Armaturenbrett
Aufwendige Flying Bulls Dekoration
Neben Basisfarben sind auch Kleber und Pinsel enthalten
William Lendrum „Billy“ Mitchell war zunächst Generalmajor der US-Armee, trieb aber nach seinem Rücktritt 1926 den Ausbau der amerikanischen Luftwaffe bis 1936 maßgeblich voran. Nach ihm wurde der zweimotorige, mittelschwere B-25J Bomber benannt. Die B-25 Bomber kamen ab 1940 im zweiten Weltkrieg zum Einsatz und wurden von mehreren Fraktionen genutzt. Der Typ J war dabei mit 4.318 produzierten Maschinen der am weitesten verbreitete Bomber der Reihe.
Revell, 05643, Flying B-25J Mitchell, A0-61