Letzte Chance - 10% auf Bosch Home and Garden sichern » Letzte Chance - 10% auf Bosch Home and Garden sichern »

Wiking 026702 H0 PKW Modell Mercedes Benz Wohnmobil 207 D "James Cook"

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
11,98 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Stück
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
voelkner
Wiking 026702 H0 PKW Modell Mercedes Benz Wohnmobil 207 D "James Cook"
11,98 €
inkl. MwSt.
zzgl.

Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?

ab 3 Stück: 11,86 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 11,74 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 11,50 € 4,0% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Es waren die Glanzzeiten des Camping-Experten Westfalia aus Rheda-Wiedenbrück, als der James Cook auf dem Mercedes-Benz-Transporter T1-Fahrgestellt entstand. Der Name James Cook, der vom berühmten Seefahrer aus dem 18. Jahrhundert stammt, sollte zum Synonym eines legendären Lieferwagen-Umbaus werden – die Wohnmobil-Ära hatte neue Ansprüche formuliert. Dieses große Modell wurde 1977 von Westfalia auf Mercedes-Benz-Fahrgestell entwickelt. Es war das erste Wohnmobil, das eine Nasszelle und eine Hartdachverlängerung miteinander kombinierte. Angetrieben von seinem guten Ruf sollte der James Cook den Weg für eine neue Generation moderner Transporter ebnen. Der erste James Cook wurde 1977 von Westfalia auf dem neuen Mercedes-Benz der Baureihe TN/T1 aufgebaut. 1976 hatte das Westfalia-Designbüro dafür die ersten Skizzen eines Transporters mit erhöhtem Dach und revolutionärem Grundriss entwickelt. Für Westfalia war es eine wirkliche Zeitenwende, denn nach Jahren der legendären Zusammenarbeit mit Volkswagen und seinen berühmten Wohnmobilen auf T1- und T2-Fahrgestell hatte man sich damals erstmals Mercedes-Benz zugewandt. Mit dem James Cook wurde eine neue Generation von Wohnmobilen mit Komfort und Sicherheit geschaffen. Was ihn auf den ersten Blick auszeichnete, war sein erhöhtes Dach, das eine Höhe von 3,10 m erreichte und eine begehbare Innenhöhe von 2,20 m ermöglichte. Mit seiner familiengeeigneten Bewohnbarkeit sollte der James Cook (5,24 m) zum Lieblingsbegleiter von Vielreisenden werden.

    Karosserie und Hochdach weiß, Campingeinrichtung hellelfenbein, Sitze schiefergrau. Fahrgestellt mit Grill und Anhängerkupplung schwarz. Kühlergrill mit gesilbertem Mercedes-Benz-Stern. Rücklichter und Reflektoren rot bedruckt. Seitliche Westfalia-Gestaltung mit Streifenoptik und königsblauem „James Cook“-Schriftzug mit goldener Verzierung. Hochdach vorn und hinten mit schwarzem Westfalia-Schriftzug. Frontscheinwerfer gesilbert, Gardinen seitlich und hinten bedruckt. Handbemalte Frontscheinwerfer und –blinker, silbergraue Felgen.

    Hinweise

    Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler!
    Bei Neuauflage kann sich die Farbe gegenüber der Abbildung ändern.

    Stichwörter

    Wiking, 026702, Wohnmobil (MB 207 D) "James Cook", A0-61

    Wiking 026702 H0 PKW Modell Mercedes Benz Wohnmobil 207 D "James Cook"
  • Produktdaten

  • Bewertungen

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


    {{#if results}}
    {{/if}}