Überblick
12 Funktionen und verblüffende Verhaltensweisen
Folgt Licht, Linien, Gegenständen oder deiner Hand
Hinderniserkennung und überraschende Fahrmanöver
Stoppt oder beschleunigt bei Hindernissen, Licht oder Schatten
Reagiert durch patentierte Sensorik sensibel auf sein Umfeld
Beschreibung
Einfach aufzubauender Roboterbausatz mit einer hochsensiblen Sensorik und einer variablen Steuerung zum Stecken. Der varikabi Roboter bietet einen spannenden und spielerischen Einstieg in Welt der Elektronik. Für Kinder ab 8 Jahre.
varikabi ermöglicht 12 verblüffende Funktionen
- Bewältigen von Hindernisparcours
- Folgen von dunklen oder hellen Linien
- Verfolgen oder Schieben von Objekten
- Suchen, Verfolgen oder Umkreisen von Licht
- Verfolgen oder Umkreisen von Schatten
- Vermeiden von hellen oder dunklen Arealen
Ein kleiner Roboter mit zahlreichen Möglichkeiten
Die patentierte Kombination von drei Lichtsensoren ermöglicht es varikabi besonders sensibel auf seine Umgebung zu reagieren und Objekte, Hindernisse, Lichtquellen, Schatten oder Bodenmarkierungen anhand von kleinsten Helligkeitskontrasten zu erkennen. Entsprechend der gewünschten Funktion passt er seine Fahrtrichtung und Geschwindigkeit unmittelbar an sein Umfeld an.
varikabis "Gehirnzellen" bestehen lediglich aus zwei Transistoren. Umso erstaunlicher ist was er damit alles kann. Mit Hilfe eines kleinen Breadboards (Steckbrett) sind die verschiedenen Steuerschaltungen im Handumdrehen aufgebaut. Durch unterschiedliches Ausrichten der Sensoren erforscht du 12 verblüffende Funktionen und Verhaltensweisen und erlernst auf spielerische Weise elektronisches Grundwissen.
Die sieben varikabi Modelle
varikabi ist in den Farben Blau, Rot, Grün, Gelb, Neongrün, Weiß/Pink und Schwarz erhältlich. In der Anleitung kannst du aus sieben verschiedenen Tiermodellen wählen oder beim Aufbau deiner eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Der Roboterbausatz kann unabhängig von der Farbe als Hund, Seelöwe, Maus, Giraffe, Käfer, Vogel oder Frosch aufgebaut werden. Die farbigen Kabelbinder halten alles zusammen. Zudem dienen sie den Robotertierchen als Beine, Federn, Fühler, Ohren oder Schwanz.
Anleitung und Aufbau
Der Aufbau des Roboters dauert etwa eine Stunde. Du benötigst dafür eine Zange, einen Seitenschneider und eine 9 V Batterie (oder einen 9 V Akku). Löten ist nicht erforderlich. Die detaillierte Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt und mit zahlreichen Abbildungen wie die Modelle aufgebaut werden, wie die verschiedenen Schaltungen funktionieren und wie vielseitig diese eingesetzt werden können.
Auszeichnung
Nach ausgiebiger Erprobung und Begutachtung wurde dem varikabi Roboterbausatz Ende 2018 die renommierte spiel gut Auszeichnung zuerkannt.
Lieferumfang
- Bausatz ohne Batterie (9 V Batterie erforderlich)
Stichwörter
Roboter, Roboterbausatz, Elektronik-Bausatz, DIY, MINT