Überblick
Anzeigebereich: 0 bis 0,6 bar, Bemerkung: Überdruck, Gehäuse: Ø 63, Anschluss: G 1/4" hinten, Skalenteilung: 0,02
Anzeigebereich: 0 bis 0,6 bar, Bemerkung: Überdruck, Gehäuse: Ø 63, Anschluss: G 1/4" hinten, Skalenteilung: 0,02
Einsatzbereich Das Standardmanometer wird für Anwendungen in der Druckmessung eingesetzt, bei denen ein robuster und zuverlässiger Druckmesser erforderlich ist. Das Manometer ist ideal für die Messung von gasförmigen, flüssigen und nicht hochviskosen sowie nicht kristallisierenden Stoffen. Es wird in Branchen wie Pneumatik, Hydraulik, Maschinenbau, Heizungs- und Klimatechnik, sowie in der Prozess- und Steuerungstechnik eingesetzt. Das Manometer ist für Anwendungen geeignet, bei denen Kupferlegierungen nicht angegriffen werden. Anwendung Das Standardmanometer verfügt über einen verchromten Frontring und ein Stahlblechgehäuse. Es ist mit einem zentrisch hinten angebrachten Anschluss und einem Einbaufrontring aus Stahlblech in verchromter oder schwarzer Ausführung sowie einem optionalen Dreikantfrontring ausgestattet. Technische Daten Typ - 111.12 Material Gehäuse - Stahlblech Material Messglied - Kupferlegierung Material Zeigerwerk - Kupferlegierung Material Sichtscheibe - Kunststoff glasklar Anschluss - G 1/4" Anschlusslage - hinten, zentrisch Durchmesser - 50 oder 63 mm Güteklasse - 1,6 Messbereich min. - -1 bis 0 bar Messbereich max. - 0 bis 40 bar Skalenteilungswert im bar-Bereich - 0,05 bis 2 bar Mediumstemperatur - -20°C bis 60°C Umgebungstemperatur - -20°C bis 60°C Untere / Obere Messbereichsgrenze - Vakuum oder Überdruck
einbaumanometer, manometer, rohrfedermanometer, frontringmanometer, kunststoffmanometer