Überblick
Überwachung von Glasflächen
Benachrichtigung bei Glasbruch über Alarmzentrale
Kabellose Montage
Überwachung von Glasflächen
Benachrichtigung bei Glasbruch über Alarmzentrale
Kabellose Montage
Der Glasbruchmelder erkennt die Tonfrequenz von Glasbruch und den Druckunterschiedzwischen dem Gebäudeinnern und der äußeren Umgebung. Bei Glasbruch (z.B. durch ein Einbruchsversuch) werden Sie sofort über Ihre Alarmzentrale informiert.
Der akustische Funk-Glasbruchmelder ist für die Erfassung von typischen Signalmustern von brechendem Glas konzipiert. Er überwacht die Glasflächen in dem Raum, wo er sich befindet (Raum mit großen Glasfenster oder Türen, Veranda…) und sollte direkt auf die zu überwachende Fensterfläche gerichtet sein. Die beste Position ist in ca. 2 - 3 Metern Entfernung von der Glasfront, der maximale Abstand beträgt 6 Meter. Je nach Störgeräuschen aus der näheren Umgebung und nach der „Fensterumgebung“ (Vorhänge, Blumen, innen liegende Fensterläden, einbruchhemmendes Glas etc.) kann sich die Reichweite des Melders auch verringern.
Sabotageüberwachung: gegen das Öffnen des Gehäuses · Detektionsverfahren: akustisch · Sensortyp: Mikrofon.
Somfy, 2400437, Alarmanlage, Alarmanlagen, Funk-Alarmananlage, Funk-Alarmanlagen, Einbruchsicherung,