Überblick
• Aktives Temperaturmonitoring im Display dank Touchscreen
• Thermografische Videoaufnahme
• Interner Speicher
• Deutscher Sensor
• 32x32 (1024) Pixel
• NETD 140 mK
• -30 ° C +1000 ° C
• Überlagerung des infraroten Bildes auf das sichtbare Bild
• Aufladbarer Akku
• Stativgewinde
Beschreibung
Die IR-Cam Wärmebildkameras Serie ist für die einfachen Aufgaben im Bereich der Wärmebildanalyse geeignet. Sie können z.B. bei der Untersuchung von Gebäuden, Dämmungen und Fensteröffnungen hinsichtlich des Wärmeverlustes eingesetzt werden. Zudem finden sie Anwendung bei der Untersuchung von Elektrogeräten hinsichtlich der Überhitzung und bei der Untersuchung von Heizungs- und Klimaanlagen sowie von Fußbodenheizungen.
Die Infrarotbilder werden auf einer herausnehmbaren SD-Karte oder im internen Speicher der IR-CAM gesichert. Mit einem USB-Kabel können die Infrarotbilder auf den PC übertragen werden.
Lieferumfang
- Lieferumfang: Wärmebildkamera IR-CAM1
- Mini-USB-Kabel
- Kunststoffkoffer
- Bedienungsanleitung
Stichwörter
Wärmebildkamera, Ortungsgerät, Umweltmessgerät, Scanner, Detector