Überblick
52 Ports, darunter 32 PoE+ und 4 Gigabit Ethernet SFP-Steckplätze für vielseitige Konnektivität
Erweiterte Sicherheit mit 802.1x-Authentifizierung, ACL-Unterstützung und IP/Mac/Port Binding
Effizientes Netzwerkmanagement mit SNMP, RMON, HTTP-Protokollen sowie QoS- und VLAN-Unterstützung
Hohe Switching-Kapazität von 104 Gbps und Paketweiterleitungsrate von 77,37 Mpps für robuste Leistung
Lüfterloses Design in einem robusten Metallgehäuse für leisen Betrieb und erhöhte Zuverlässigkeit
Beschreibung
Mit 52 Ports, darunter 32 PoE+ mit einer Leistung von 30 W pro Port, und 4 Gigabit-Ethernet-SFP-Steckplätzen bietet dieser Switch umfangreiche Konnektivitätsoptionen für eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen. Funktionen wie 802.1x-Authentifizierung, ACL-Unterstützung (Access Control List) und IP/Mac/Port-Bindung sorgen dafür, dass Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und Bedrohungen geschützt bleibt. Dieser Switch kann über verschiedene Protokolle wie SNMP, RMON und HTTP verwaltet werden und ist mit Funktionen wie Quality of Service (QoS) und VLAN-Unterstützung ausgestattet, was eine effiziente Netzwerküberwachung und -verwaltung ermöglicht. Mit einer Switching-Kapazität von 104 Gbit/s und einer Paketweiterleitungsrate von 77,37 Mpps ist dieser Switch für die Bewältigung großer Datenmengen ausgelegt und gewährleistet eine reibungslose Datenübertragung im Netzwerk. Mit seinem robusten Metallgehäuse, dem lüfterlosen Design für geräuscharmen Betrieb und einer beeindruckenden MTBF von 349.554 Stunden ist dieser Switch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt.
Eigenschaften
TP-Link Omada SG2452LP V1.8 - Switch - 52 Anschlüsse - Smart - an Rack montierbar
Gerätetyp : Switch - 52 Anschlüsse - Smart
Gehäusetyp : An Rack montierbar
Untertyp : Gigabit Ethernet
Ports : 32 x 10/100/1000 (PoE+) + 16 x 10/100/1000 + 4 x Gigabit Ethernet SFP
Power Over Ethernet (PoE) : PoE+
PoE-Budget : 230 W
Leistung : Switching-Kapazität: 104 Gbps
Paket Weiterleitungsrate: 77.37 Mpps
Packet-Puffergröße: 12 Mbit
Kapazität : Prioritäts-Warteschlangen: 8
IPv6-Schnittstellen: 32
IPv4-Schnittstellen: 32
Statische Routen: 32
Multicast-Gruppen: 511
Multicast-Filter: 256
Layer 2 Multicast Filtereinträge pro Profil: 16
Port Security-Eingänge: 64
VLAN-Gruppen: 4000
MAC VLAN Address Entries: 12
IPv4 Source Guard-Eingänge: 253
IPv6 Source Guard-Eingänge: 183
IPv6 MAC Port Binding Entries: 512
Größe der MAC-Adresstabelle : 16.000 Einträge
Jumbo-Rahmenunterstützung : 9KB
Routing Protocol : Statisches IP Routing, STP, MLD, RSTP, MSTP, IGMP, IGMPv2, IGMPv3, MLDv2
Remoteverwaltungsprotokoll : CLI, SNMP, RMON, DHCP, HTTP, HTTPS, ICMP, TCP/IP, UDP, Telnet, SSH, TFTP, MIB, RMON 1, RMON 2, RMON 3, RMON 9, SNMP 1, SNMP 2c, SNMP 3, BOOTP, RSTP
Leistungsmerkmale : Ohne Lüfter, VLAN-Unterstützung, ACL Support, QoS, IGMP Snooping, Metallgehäuse, Reset-Taste, Steckplatz für Sicherheitsschloss (Kabelschloss separat erhältlich), Auto-Negotiation, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), CoS, DSCP-Priorisierung, SP, WRR, Bandbreitensteuerung, Frequenzgrenze, Broadcast Storm Control, Multicast Storm Control, Unicast Storm Control, Unknown Storm Control, DHCP-Server, DHCP-Relais, Proxy ARP, Link Aggregation, Loopback-Erkennung, Flusskontrolle, Port-Spiegelung, DLDP-Unterstützung, LLDP-MED, MVR, Multicast-Filterfunktion, automatische Gerätewiederherst
Stichwörter
TP-Link, Omada, V18, -, Switch