Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

Böker Plus Papillon Trainer Balisong-Messer - Grau

94,90 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Lieferzeit: 2-3 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
PiXXASS
Böker Plus Papillon Trainer Balisong-Messer - Grau
94,90 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Produktbeschreibung

Beschreibung

Silbergraues Taschenmesser - Böker Plus Papillon Trainer Messer

Der Böker Plus Papillon Trainer entspricht der Konstruktion des echten Balisong-Messers, ist aber anstelle einer echten Klinge mit einem stumpfen Dummy ausgestattet. Der Trainer ist wie das Original mit skelettierten Edelstahl-Griffhälften bestückt, die mit einem matten Beadblast-Finish versehen sind. Das auch als Butterfly-Messer bekannte Balisong verdankt seinen Namen dem einfachen Faltmechanismus des geteilten Griffs, der deutlich weniger anfällig für Verschmutzungen ist als andere Mechanismen. Die kugelgelagerte Clippoint-Klinge des Trainers wird aus 420 Stahl gefertigt und ist mit einem ebenfalls matten Stonewash-Finish versehen. Der an den Kanten leicht gerundete Dummy ist zur direkten Unterscheidung von scharf geschliffenen Klingen und zur Gewichtsangleichung an das Original mit großzügigen Aussparungen versehen. Die ausgeprägte Fehlschärfe unterstreicht den taktischen Charakter des Trainingsgeräts. Mit hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.

Produktdetails

  • Messer
  • WaffG Einstufung: Erlaubt nach deutschem Waffengesetz
  • Marke: Böker Plus
  • Gesamtlänge: 25,2 cm
  • Gewicht: 124 Gramm
  • Klingenlänge: 11,4 cm
  • Klingenstärke: 3,7 mm
  • Klingenfarbe: Grau
  • Klingenmaterial: 420 Stahl
  • Griffmaterial: Edelstahl
  • Öffnung: Manuell
  • Verschluss: Balisong
  • Farbe: Grau
  • Gefertigt in Asien

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch die Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Produktdaten

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}