Beschreibung
Kleines Taschenmesser - Böker Plus DW-1 by Designer Chad Los Banos
Das Böker Plus DW-1 ist bisher kleinste Taschenmesser von Chad Los Banos, es hat dennoch eine ausgefeilte Ergonomie und einen hohen Nutzwert. Selbst diesen Zwerg mit gerade einmal 7 Zentimetern Gesamtlänge kann man sicher und fest greifen, um auch störrischere Paketbänder, Kartons oder was auch immer anfallen mag, zu zerteilen. Es besitzt einen Stahl-Framelock mit Zytel-Vorderschale und einen abnehmbaren Clip. Mit hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
Produktdetails
- Messer
- Designer: Chad Los Banos
- WaffG Einstufung: Erlaubt nach deutschem Waffengesetz
- Gesamtlänge: 7,1 cm
- Gewicht: 35 Gramm
- Farbe: Schwarz
- Klingenlänge: 2,7 cm
- Klingenstärke: 1,9 mm
- Klingenfarbe: Grau
- Klingematerial: AUS-8, japanischer Stahl - verlgeichbar mit 440C
- Griffmaterial: Edelstahl, Zytel
- Öffnungshilfe: Daumenpin
- Öffnung: Manuell
- Verschluss: Framelock
- Gefertigt in Asien
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch die Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.