Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

Böker Naturensöhne MK. I Fahrtenmesser - Schwarz

170,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Lieferzeit: 2-3 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
PiXXASS
Böker Naturensöhne MK. I Fahrtenmesser - Schwarz
170,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Produktbeschreibung

Beschreibung

Schwarzes Böker Naturensöhne MK. I Outdoormesser

Gerrit und Andy, besser bekannt unter dem Namen ihres erfolgreichen Youtube-Kanals „Naturensöhne“, begeistern mit abwechslungsreichem sowie lustigem Content aus Bushcraften, Campen, Wandern und Ausrüstung allein auf Youtube ihre mehr als 490.000 Follower. Tendenz stark steigend. Vor mehr als zwei Jahren begann Böker mit den beiden Outdoorfanatikern die Arbeit an der Konzeption eines eigenen Naturensöhne-Messers, welches durch Ihre Nominierung für die 3. Staffel des Youtube-Erfolgsformates 7 vs. Wild, in den Ansprüchen noch einmal deutlich verschärft wurde. Da alle Ausrüstungsgegenstände zusammen in einer 1-Liter-Nalgene-Flasche untergebracht werden müssen, sah man sich gezwungen die Dimensionen des Outdoor-Messers vollständig zu überdenken. Herausgekommen ist das moderne und stilechte Böker Naturensöhne MK. I Feststehmesser - eine Sonderversionen des Bushcraft-Erfolgsmodells Böker Bronco. Während der umfassende Griff den Vollerl umschließt und eine exzellente Handlage und Griffigkeit gewährleistet, bietet die Klinge genau das, was beim kompromisslosen Outdooreinsatz in 14-Tagen Kanada vom wichtigsten Werkzeug erwartet wird: außergewöhnliche Schnitthaltigkeit, Schocklastverträglichkeit, Bruchelastizität und Splittersicherheit. Möglich macht das nicht nur der pulvermetallurgische Klingenstahl CPM 3V, sondern auch die ansprechende Premium-Beschichtung Hardur, welche ausschließlich bei hochwertigen Schneid- und Stanzwerkzeugen zum Einsatz kommt. Dabei umfasst eine 5µm dicke Hartstoffschicht die Klinge, sowie die Schneidphase, was die Standzeit der Klinge um ein Vielfaches erhöht und zudem eine reibungsverminderte Oberfläche schafft.

Für die Naturensöhne war, als Liebhaber eines True-Scandi, die Wahl des Klingenschliffs alternativlos. Die Vorteile lagen hierbei auf der Hand, da der enorm scharfe Anschliff keine Sekundärphase benötigt. Gerade beim Batoning beweist der Scandi-Schliff sehr gute Spalteigenschaften und eine hohe Stabilität, da die gesamte Klingenstärke über etwa 2/3 der Klingenhöhe beibehalten wird. Das daraus resultierende höhere Gewicht der Klinge bietet zudem mehr Masse beim Hacken. Als Griffmaterial kommt thermoplastischer Kunststoff zum Einsatz, welcher unverwüstlich ist und neben einer perfekten Handlage sowohl im trockenen wie auch im nassen Zustand eine gewünschte Arbeitssicherheit bietet. Abgerundet wird die hochwertige Ausstattung durch eine Kydex-Scheide, die dank des mitgelieferten Ulticlips sicherstellt, dass das wichtigste Werkzeug am Mann im dichten Walddickicht nicht verloren geht.

Allgemeine Produktdetails

  • Fahrtenmesser
  • Sondermodell: Naturensöhne, für Youtube-Format 7 vs. Wild
  • Bauweise: Vollerl - besteht aus einem Stück durchgehendem Stahl, dass von Spitze bis Griffende reicht
  • aufgrund der Vollerl-Messerform besitzt es eine feststehende Klinge
  • schlichte Aufmachung mit strukturierten, schwarzen Griffschalen aus TPE (thermoplastischem Gummi)
  • Normalklinge aus CPM-3V Stahl in True-Scandi-Schliff, pulvermetallurgisch mit einer Härte von mehr als 60 HRC
  • Klingenmaterial ist rostfrei, korrosionsbeständig und besonders schnitthaltig und extrem bruchfest
  • Logo-Details als Gravur auf der Klinge
  • Lieferumfang: inklusive schwarzer Scheide aus Kydex-Material und Ulti-Clip

Technische Details

  • Hersteller: Böker Manufaktur Solingen
  • Artikelnummer: 121506
  • Typ: feststehendes Messer
  • Gewicht: 144 g
  • Gesamtlänge: 20,9 cm
  • Klingenlänge: 8,9 cm
  • Klingenstärke: 3,5 cm
  • Klingenmaterial und Härte: CPM 3V Stahl, >60 HRC
  • Griffschalenmaterial: TPE
  • Scheide: Kydex

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

    Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch die Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Produktdaten

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}