Überblick
• Kreislaser zur exakten Darstellung der Messfleckgröße
• Bestimmung min/max Temperatur mit rotem/ grünem/ gelbem LED und Signalton
• Einstellbarer Emissionsgrad
• Hygrometer für Berechnung der Taupunkttemperatur
• UV-Beleuchtung für prüfung von Klimaanlagen
Berechnung vom Taupunkt
Der Taupunkt weist auf eine Temperatur, bei der sich Wasserdampf als Tau abscheiden kann. Im Modus der Taupunktbestimmung werden die Raumtemperatur mit der relativen Luftfeuchtigkeit gemessen. Aus diesen beiden Daten wird die absolute Luftfeuchtigkeit errechnet und daraus kann die Temperatur ermittelt werden, bei der die relative Luftfeuchtigkeit den Wert von 100 % erreicht. Dabei wird auch die Messung der Oberflächentemperatur durchgeführt. Der Taupunkt wird mit der Oberflächentemperatur verglichen und das Ergebnis lässt die mögliche Schimmelbildung lokalisieren.