Überblick
Tragbarer DAB+/UKW Empfänger
Bluetooth und UKW/FM Transmitterfunktion
Bis zu 13 h Akkulaufzeit
Tragbarer DAB+/UKW Empfänger
Bluetooth und UKW/FM Transmitterfunktion
Bis zu 13 h Akkulaufzeit
Der 45g leichte und extrem kompakte IMPERIAL DABMAN 2 ist weit mehr als nur ein tragbares DAB+ und UKW Radio: Neben der Möglichkeit des digitalen und analogen Radioempfangs kann der DABMAN 2 auf Micro SD gespeicherte MP3 Musikdateien wiedergeben. Die Bedienung erfolgt intuitiv über ein großes Bedienfeld, dank des mehrfarbigen und beleuchteten LCD Displays ist man jederzeit im Bilde, wenn es um Senderinfos wie Titel und Interpretenname usw. geht. Zusätzlich bietet der DABMAN 2 eine Bluetooth- und UKWTransmitterfunktion mit der die empfangenen Radiosignale (DAB+ und UKW) oder die von Micro SD abgespielten Musikdateien an ein weiteres Gerät drahtlos übermittelt und darüber wiedergegeben werden können. Damit ist der DABMAN 2 ideal, um z.B. Autoradios, HiFi-Anlagen oder Bluetoothlautsprecher kostengünstig auf DAB+ Empfang aufzurüsten. Der integrierte Li-Polymer Akku des DABMAN lässt sich bequem über USB aufladen und bietet eine lange Betriebszeit von bis zu 13 Stunden (MP3 Wiedergabe) bei kurzem Ladeintervall (weniger als 2 Stunden).
Tragbarer DAB+/UKW Empfänger mit Micro SD Card Slot für MP3 Wiedergabe · Bluetooth (V. 2.1) und FM Transmitterfunktion (Kopplung mit Autoradio/HiFi System über UKW, Bluetooth) · Mehrfarbiges, beleuchtetes LCD Display mit 3.5 cm (1.4‘‘) Diagonale · Intuitive Bedienung · Mehrsprachige Menüführung, Sleeptimer · Integrierter Li-Polymer Akku mit kurzem Ladeintervall (2 Stunden) und langer Betriebszeit (13 Stunden) · Extrem kompakt und „nur“ 45g leicht.
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von SwissMediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
DABMAN 2 + Micro-USB auf USB Ladekabel + In-Ear Kopfhörer + 3.5 mm Wurfantenne + Adapterkabel 3.5 mm Klinke auf Klinke.
Imperial, 22-102-00, DABMAN 2, Rundfunk, Hörfunk, Rundfunkgerät, A0-16