Überblick
Überwachung und Drehzahlstellung von bis zu vier EC-Ventilatoren
Drehzahl einstellbar mit integriertem Drehknopf (Poti) oder externen Standard-Signalen (4…20 mA, 0…10 V)
Versorgung direkt durch die Hilfsspannung (+10 VDC) der EC-Ventilatoren – kein separates Netzteil nötig
Beschreibung
Das Modul dient der Überwachung von bis zu vier Ventilatoren, die über einen Hall-Ausgang (Tacho) verfügen. Der Ausfall eines überwachten Ventilators wird über ein Alarm-Relais (potentialfreier Schließer) und eine LED signalisiert.
Per DIP-Schalter kann eingestellt werden welcher der Ventilatoranschlüsse überwacht wird. Weiterhin kann die Drehzahlschwelle unterhalb der ein Ausfall gemeldet wird per DIP-Schalter eingestellt werden.
Neben der Überwachungsfunktion kann auch die Drehzahl der Ventilatoren über einen fest verbauten Drehknopf (Potentiometer) oder über einen 4 - 20 mA beziehungsweise 0 - 10 V Eingang gesteuert werden. Dabei wird immer der höchste Wert aus den zwei Eingängen und dem Potentiometer ausgegeben.
Das Modul versorgt sich aus der +10 VDC Hilfsspannung des Ventilators und hat eine maximale Stromaufnahme von 1,0 mA. Die Versorgung der Ventilatoren muss separat erfolgen.
Eigenschaften
Drehzahlsteller / Überwachung im Gehäuse
von bis zu 4 EC-Ventilatoren
10VDC (Toleranz: 9,70-12,4VDC)
Eingangsstrom max. 1,0mA
76x52,2x60mm
Kompatibel zu EC-Ventilatoren der Fa. ebm-papst mit Hall/Tacho-Ausgang und 0…10 V Steuereingang
Störungsmeldung über potentialfreien Alarmkontakt (belastbar bis 250 VAC / 30 VDC , 5 A)
Konfigurierbar per DIP-Schalter
Montage: Normtragschiene 35 mm (TS 35)
Betriebstemperatur: -25…+70 °C
Überwachung und Ausfallerkennung von Lüftern / Ventilatoren, Gebläsen und Motoren mit Hall-Ausgang
Drehzahlstellung bzw. Steuerung von Lüftern / Ventilatoren, Gebläsen und Motoren mit Steuereingang (0…10 V)
Einsatz in Schaltschränken, Heizgeräten, Lüftungs- und Klimageräten sowie in der Gebäudeautomation
Lieferumfang
Stichwörter
KD Elektronik, 26052, UNR0018E, A0-61