Beschreibung
CONEL CARE T 51 Lecksuch-Spray 400ml, DVGW-zertifiziert, für Trinkwasser- und Gasleitungen
Mit dem CONEL CARE T 51 Lecksuch-Spray prüfen Sie einfach und sicher auf Undichtigkeiten in druckführenden Systemen wie Leitungen, Verschraubungen, Ventilen, Schweiß- oder Lötstellen. Das universelle Dichtigkeitsprüfmittel eignet sich für Wasser-, Gas- und Druckluftanlagen, einschließlich Heizungs- und Campingtechnik. DVGW-zertifiziert, nicht brennbar und für die Anwendung mit brennbaren Gasen zugelassen. Bei Anwendung entstehen Schaumblasen, die Leckagen sofort sichtbar machen.
Vorteile
- DVGW-zertifiziert nach aktuellen Standards
- Universell für Wasser-, Gas-, Druckluft- und zahlreiche andere Leitungen geeignet
- Findet selbst kleinste Undichtigkeiten (Schaumbildung an Leckstellen)
- Nicht brennbar – speziell auch für Anlagen mit brennbaren Gasen
- Einfache Anwendung als Spray aus 400ml Dose
- Für Temperaturen von 0 bis +50 °C verwendbar
Technische Daten
Produkttyp | Lecksuchspray, DVGW-zertifiziert |
Inhalt | 400 ml Aerosoldose |
Einsatzbereich | Dichtigkeitsprüfung an Schweißnähten, Verschraubungen, Ventilen, Stopfbuchsen, Heizungs- und Gasleitungen, Kontrolluhren, Campinggas, Druckkesseln, Reifen |
Temperaturbereich | 0 °C bis +50 °C |
Brennbar | Nein, nicht brennbar |
Zertifizierung | DVGW-zertifiziert |
Besondere Hinweise | Nach Gebrauch gründlich mit Wasser abwaschen. Nicht für sauerstoffführende Leitungen geeignet. Für tiefere Temperaturen ist das Produkt T 51 F empfohlen. |
Lieferumfang
- 1 x CONEL CARE T 51 Lecksuch-Spray, 400ml Aerosoldose
FAQ
- Für welche Anwendungen eignet sich das Lecksuchspray?
- Zur Auffindung von Undichtigkeiten an Wasser-, Gas-, Druckluftleitungen, Ventilen, Schraub- oder Lötverbindungen, Heizungen sowie bei Campinggeräten oder Reifen.
- Wie funktioniert die Lecksuche?
- Das Spray wird aufgesprüht, Schaumblasen an der Leckstelle zeigen Undichtigkeiten sofort an. Auch kleinste Leckagen werden sichtbar.
- Ist das Produkt zertifiziert und sicher?
- Ja, CONEL CARE T 51 ist DVGW-zertifiziert, nicht brennbar und für die Verwendung auch mit brennbaren Gasen geeignet.
- Wie wird das Spray angewendet?
- Vor Gebrauch schütteln, im Abstand von ca. 30 cm aufsprühen, Leckagen an der Schaumbildung erkennen. Anschließend die behandelte Fläche gründlich mit Wasser abwaschen.
- Gibt es Einschränkungen beim Einsatz?
- Es darf nicht für sauerstoffführende Leitungen verwendet werden. Für tiefere Temperaturen als 0 °C T 51 F verwenden.