Beschreibung
Euroster UNI 4 – Witterungsgeführte Heizungsregelung für 2 Heizkreise, Warmwasser & Puffer für Hutschienenmontage
Die Euroster UNI 4 ist eine leistungsstarke und flexible Heizungsregelung, ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser. Sie steuert zwei unabhängige Heizkreise präzise – entweder witterungsgeführt (abhängig von der Außentemperatur) oder mit fest eingestellter Vorlauftemperatur.
Optional kann jeder Heizkreis mit einem Raumthermostaten ausgestattet werden, der die Heizung bei erreichter Wunschtemperatur automatisch abschaltet.
Ein weiteres Highlight: Die UNI 4 erkennt externe Wärmequellen wie z. B. einen wassergeführten Kaminofen und deaktiviert bei erhöhter Vorlauftemperatur selbstständig die Hauptwärmequelle – energieeffizient und vollautomatisch.
Zusätzlich lässt sich ein Pufferspeicher steuern, und dank RS-485-Schnittstelle ist das System flexibel erweiterbar mit der UNI2, UNI3 und UNI4
Funktionen der UNI-Regler
UNI 2 Regler : 2 Heizkreise und ein Warmwasserspeicher
UNI 3 Regler : 3 Heizkreise und einen weiteren Wärmeerzeuger
UNI 4 Regler : 2 Heizkreise und ein Warmwasserspeicher + Puffer
Vorteile
- Regelung von bis zu 2 unabhängigen Heizkreisen für maximale Flexibilität
- Witterungsgeführte Steuerung abhängig von der Außentemperatur (Mischermotoren erforderlich)
- Zusätzliche Regelung eines Pufferspeichers möglich
- Warmwasserspeicher und Zirkulationspumpe einbindbar
- Sommer-/Winterumschaltung sowie Wochenprogramme für Heizkreise, Warmwasser und Zirkulation
- Erkennung und automatische Abschaltung bei Einsatz einer zusätzlichen Wärmequelle
- Kompatibel mit Raumthermostaten zur individuellen Steuerung je Heizkreis
- Erweiterbarkeit durch RS-485 Schnittstelle
- Benutzerfreundliche Bedienung und mehrsprachiges Menü (Deutsch, Polnisch, Englisch, Tschechisch)
- Sicherheits- und Komfortfunktionen wie Frostschutz und Pumpenschutz
Technische Daten
Spannungsversorgung | 230V, 50Hz |
Maximale Leistungsaufnahme | 4 W |
Max. Belastung je Ausgang | 100 W |
Temperaturregelbereich | Heizkreise: 10–90 °C, Warmwasser: 10–75 °C |
Temperaturmessbereich | -30 bis +120 °C |
Messgenauigkeit | ±1 °C |
Betriebstemperatur | 0–40 °C |
Schutzart | IP20, Schutzklasse II |
Farbe | Grau (RAL7035) |
Montage | DIN 35 mm Hutschiene |
Alarmausgang | 230V, 50Hz |
Kesselausgang | Spannungsfrei (potenzialfrei) |
Pumpenausgang | 230V, 50Hz |
Ausgänge für Mischermotoren | 230V, 50Hz |
Gewicht | 545 g |
Lieferumfang
- Euroster UNI 4 Heizungsregler
- Außentemperaturfühler (NTC10K)
- 2x Vorlauffühler (NTC10K)
- Speichertemperaturfühler (NTC10K)
- 2x Kesseltemperaturfühler (NTC10K)
- 2x Heizkreistemperaturfühler (NTC10K)
- 5x Kabelbinderr
- Montagestifte für Außentemperatursensor
- Gebrauchsanweisung mit Garantiekarte
- Netzkabel
FAQ
- Für welche Heizsysteme ist die Euroster UNI 4 geeignet?
- Die Regler eignet sich für Anlagen mit bis zu 2 Heizkreisen, Pufferspeicher und Warmwasserspeicher – ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser.
- Kann ich eine zusätzliche Wärmequelle, wie ein Kaminofen, anschließen?
- Ja, die UNI 4 erkennt den Temperaturanstieg durch eine zusätzliche Wärmequelle, schaltet daraufhin die Hauptwärmequelle ab – steuern kann sie die Zusatzquelle jedoch nicht.
- Ist eine Steuerung nach Außentemperatur möglich?
- Ja, mit angeschlossenen Mischermotoren kann die Vorlauftemperatur witterungsgeführt geregelt werden.
- Kann ich die Regelung mit weiteren Komponenten erweitern?
- Über den RS-485 Anschluss lässt sich die UNI 4 mit anderen UNI-Reglern koppeln und so die Funktionalität ausbauen.
- Welche Sicherheitsfunktionen sind enthalten?
- Schutz gegen Überhitzung, Frostschutzfunktion, Pumpenschutzprogramm und ein Alarm-Ausgang sorgen für einen sicheren Betrieb.