Euroster UNI 3 – Heizungsregelung für 3 Heizkreise, WW, witterungsgeführt ohne Wandgehäuse

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
288,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage
Verkauf & Versand:
solar+more
Euroster UNI 3 – Heizungsregelung für 3 Heizkreise, WW, witterungsgeführt ohne Wandgehäuse
288,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Euroster UNI3 – Witterungsgeführte Heizungsregelung für 3 Heizkreise und Warmwasserspeicher

    Die Euroster UNI3 ist eine universelle und fortschrittliche Heizungsregelung zur komfortablen Steuerung von bis zu drei unabhängig voneinander einstellbaren Heizkreisen (z.B. Fußbodenheizung, Heizkörper) sowie einem zentralen Warmwasserspeicher. Durch die witterungsgeführte Regelung mit Außensensor, flexible Wochenprogramme und die optionale Einbindung von Raumthermostaten sorgt der Regler ganzjährig für optimales Raumklima und energieeffizienten Betrieb – ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser oder größere Anlagen mit mehreren Temperaturzonen. Die UNI3 erkennt außerdem einen zusätzlichen Wärmeerzeuger (z.B. Kamin, Festbrennstoffkessel) und schaltet den Hauptwärmeerzeuger bei bedarf ab. Durch die RS-485-Schnittstelle können weiteren Euroster-Reglern vernetzt und erweitert werden.

    Alle UNI-regler sind untereinander Kombinierbar
    UNI 2 Regler : 2 Heizkreise und ein Warmwasserspeicher
    UNI 3 Regler : 3 Heizkreise und einen weiteren Wärmeerzeuger 
    UNI 4 Regler : 2 Heizkreise und ein Warmwasserspeicher + Puffer

     

    Vorteile

    • Gleichzeitige, unabhängige Steuerung von bis zu 3 Heizkreisen – geeignet für flexible Raumzonenaufteilung
    • Witterungsgeführte oder fest vorgegebene Vorlauftemperaturen (bei Einsatz von Mischermotoren)
    • Komfortable Steuerung des Warmwasserspeichers inklusive Wochen- und Zeitprogramm
    • Zusätzliche Heizquelle (z.B. Kamin, Festbrennstoffkessel) steuerbar: automatische Umschaltung zwischen Wärmeerzeugern
    • Raumthermostate für individuelle Temperaturregelung in jeder Zone anschließbar
    • Erweiterung über RS-485: Vernetzung mit weiteren UNI-Reglern möglich (z.B. UNI2, UNI4)
    • Mehrsprachige, übersichtliche Benutzeroberfläche mit LED-Statusanzeige und Drehreglerbedienung
    • Zahlreiche Sicherheitsfunktionen: Frostschutz, Überhitzungsschutz, Pumpen- und Ventil-Anti-Stop-System, Alarm-Ausgang
    • Speicherung der letzten 100 Störungs-/Alarmmeldungen
    • Robustes Gehäuse zur Montage auf 35 mm DIN-Schiene (empfohlen im Schaltschrank), Schutzart IP20
    • Schnelle Installation dank mitgelieferter Sensoren und Halterungen
    • EU-Konformität gemäß EMC, LVD, RoHS

    Technische Daten

    Regelbare Heizkreise 3 (z.B. Heizkörper, Fußbodenheizung, weitere Zone)
    Warmwasserspeicher 1
    Steuerung zusätzliche Heizquelle Ja (z.B. Kamin, Festbrennstoffkessel)
    Witterungsgeführte Steuerung Ja, über Außensensor und Mischermotoren
    Raumthermostate je Heizkreis anschließbar
    Wochen- und Zeitprogramme Für alle Heizkreise und Warmwasser
    Alarm-Ausgang 230 V, 50 Hz
    Kesselausgang Spannungsfrei (NO/NC/COM), max. 4 A/230 V
    Versorgungsspannung 230 V, 50 Hz
    Max. Leistungsaufnahme 4 W
    Max. Schaltleistung je Ausgang 100 W
    Regelbereich Heizkreise 15 °C – 90 °C
    Temperaturmessbereich -30 °C – 120 °C, Genauigkeit 1 °C
    Schutzfunktionen Frostschutz, Pumpen-/Ventilschutz, Überhitzungsschutz, Alarm
    Montage DIN-Schiene 35 mm im Schaltschrank
    Schutzart/Schutzklasse IP20, Schutzklasse II
    Farbe/Gehäuse Grau (RAL7035), kompakt
    Bedienung Drehregler mit Tasten, LED, mehrsprachiges Display (DE, EN, PL, CZ, RU, HU)
    Gewicht ca. 545 g
    Erweiterung Vernetzbar über RS-485-Bus
    Normen/Zertifikate EMC, LVD, RoHS (EU-Konformität online verfügbar)

    Lieferumfang

    • 1 × Euroster UNI3 Heizungsregelung
    • 1 × Außentemperatursensor
    • 1 × Heizkesselsensor
    • 1 × Sensor für zusätzliche Heizquelle
    • 3 × Heizkreissensoren
    • 5 × Sensorschlauchclips
    • 1 × Schrauben für den Außentemperatursensor
    • 1 × Bedienungsanleitung mit Garantiezertifikat
    • 1 × Netzkabel (1,5 m)

    FAQ

    Für welche Gebäude eignet sich die Euroster UNI3?
    Ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser oder größere Objekte mit bis zu drei unabhängig regelbaren Heizkreisen und Warmwasserspeicher.
    Wie funktioniert die witterungsgeführte Steuerung?
    Der Regler passt die Vorlauftemperatur in jedem Kreis automatisch an die Außentemperatur an. So bleibt es immer angenehm und energiesparend im Haus.
    Können zusätzliche Wärmequellen wie Kamine eingebunden werden?
    Ja, die UNI3 kann neben dem Hauptkessel eine weitere Heizquelle wie einen Kamin steuern und automatisch zwischen beiden umschalten.
    Lässt sich das System erweitern?
    Ja, über die RS-485-Schnittstelle können weitere Euroster-Regler (wie UNI2 oder UNI4) verbunden werden.
    Sind Sicherheitsfunktionen integriert?
    Frostschutz, Pumpenschutz (Anti-Stop), Überhitzungsschutz und Alarmausgang sorgen für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.
    Wie erfolgt die Bedienung?
    Einfach über einen Multifunktionsdrehregler mit klaren Tasten für die Menüführung – alle wichtigen Status werden im mehrsprachigen Display angezeigt. Eine farbige LED gibt zudem unmittelbar Auskunft über den Betriebszustand (Grün = Betrieb, Rot = Fehler, Blau = Menü aktiv, Gelb = Test-Modus). Die Menüstruktur ist benutzerfreundlich gestaltet; Grundeinstellungen sind direkt zugänglich, erweiterte Einstellungen geschützt hinter einem Installateur-Code.
    Wie werden Störungen oder Fehler angezeigt?
    Störungen werden durch die LED am Gerät angezeigt und als Klartextmeldung im Display dargestellt. Das Ereignisprotokoll speichert bis zu 100 Stör- und Alarmmeldungen mit Zeitstempel zur schnellen Diagnose.
    Was ist bei Wartung und Reinigung zu beachten?
    Vor jeder Heizperiode sollte das Gerät vorsichtig von Staub und Schmutz gereinigt und die festen Sitz der Anschlusskabel kontrolliert werden. Keine feuchten Tücher oder aggressive Reinigungsmittel verwenden und direkte Feuchtigkeit vermeiden.
    Was ist zur Montage zu wissen?
    Die Montage erfolgt idealerweise auf einer 35 mm DIN-Schiene im Schutzschrank. Der Außensensor sollte an einer schattigen Stelle in ca. 2 m Höhe angebracht werden. Der Anschluss und die Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte erfolgen.
    Ist eine fachgerechte Entsorgung gesichert?
    Das Gerät entspricht den EU-Richtlinien zu EMC, LVD und RoHS. Nach Ablauf der Lebensdauer kann es an einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte umweltgerecht entsorgt werden.

    Euroster UNI 3 – Heizungsregelung für 3 Heizkreise, WW, witterungsgeführt ohne Wandgehäuse
    Euroster UNI 3 – Heizungsregelung für 3 Heizkreise, WW, witterungsgeführt ohne Wandgehäuse
    Euroster UNI 3 – Heizungsregelung für 3 Heizkreise, WW, witterungsgeführt ohne Wandgehäuse
  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}