Beschreibung
FAR 3 Wege Zonenventil
Das 3 Wege Zonenventil ist so konzipiert, dass es den Fluss von einem Stromkreis zu einem anderen leiten kann - beispielsweise um das Wasser zurückzuführen, wenn ein Thermostat eingesetzt wird. Damit kann im Sommer und Winter zwischen Heizen und Kühlen gewechselt werden. Dieses Ventil kann auch in Systemen verwendet werden, die sowohl über einen Boiler als auch einen offenen Kamin verfügen.
Eine Besonderheit des Zonenventils ist sein internes System, das Verstopfungen verhindert. Es sorgt dafür, dass sich die Kugel im Inneren auch bei hartem Wasser korrekt dreht. Dafür sind zwei PTFE-Sitze vorgesehen, die auf zwei O-Ringen platziert sind. Diese wirken wie Stoßdämpfer und garantieren, dass die Kugel sich dreht, selbst wenn das Ventil lange nicht genutzt wurde.
Bezeichnung | Technische Daten |
---|---|
Ventilgehäuse und Kugel | Messing UNI EN 12165:98 CW617N |
Dichtung | Antiblockiervorrichtung mit OR aus EPDM und Sitze aus PTFE |
Einstellbolzen | Messing UNI EN 12164:98 CW614N |
Betriebs-Nenndruck | 16 bar |
Maximaler Differenzialdruck | 5 bar |
Flüssigkeitstemperatur | -10 °C (mit Frostschutz) + Wasser |