Überblick
Stereo Radiorekorder mit CD-Player und Kassettendeck
PLL-Radio Tuner [UKW/MW]
mit 32 Senderspeichern
Beleuchtetes LC-Display für einfache Lesbarkeit
Weckfunktion und Sleep Timer
6W Ausgangsleistung (RMS)
Fernbedienung
Stereo Radiorekorder mit CD-Player und Kassettendeck
PLL-Radio Tuner [UKW/MW]
mit 32 Senderspeichern
Beleuchtetes LC-Display für einfache Lesbarkeit
Weckfunktion und Sleep Timer
6W Ausgangsleistung (RMS)
Fernbedienung
Der CD-Radiorecorder RX-D50 bietet MP3-CD Wiedergabe und 6 Watt [RMS] Ausgangsleistung mit seinen hochwertigen 2-Wege Lautsprechern. Darüber hinaus hat er einen PLL-Tuner, gibt CD-R/RWs wieder und hat einen eingebauten Timer [Wiedergabe/Einschlaffunktion]. Zusätzlichen Bedienkomfort bietet die mitgelieferte Fernbedienung sowie der mögliche Batteriebetrieb für unterwegs.
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von SwissMediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
Fernbedienung.
Panasonic, RX-D50AEG-S, RX-D50AEG, Rundfunk, Hörfunk, Rundfunkgerät, A0-11