Beschreibung
Magnum Walnut Drop Messer mit Griff aus Walnussholz
Das Böker Magnum Walnut Drop legt sich nicht fest und richtet sich gleichermaßen an Bushcrafter, Jäger und Gelegenheitsnutzer, die ein hochwertiges Messer zum attraktiven Preis suchen. Ausgestattet mit einer vielseitigen Droppoint-Klinge aus 440A, verrichtet das Walnut Drop verschiedenste Schneidaufgaben vom Öffnen von Verpackungen bis hin zu jagdlichen Anwendungen. Für angenehm festen Halt sorgt der ergonomische Griff aus Walnussholz, während Vollerl und Parierelement für die nötige Stabilität und Arbeitssicherheit sorgen. Dekorative Akzente setzen die drei Nieten im Griff sowie die dekorative Fehlschärfe am Klingenrücken. Die Hohlniete am Ende des Griffs kann als Fangriemenöse verwendet werden und schafft somit eine zusätzliche Befestigungsmöglichkeit. Lieferung mit hochwertiger Lederscheide.
Produktdetails
- Outdoormesser
- Stil: feststehendes Messer
- hochwertige Droppoint-Klinge aus ordentlichem Stahl
- dekorative Fehlschärfe am Klingenrücken
- angenehmer Halt mit ergonomischem Griff
- Griff aus hochwertigem Walnussholz mit Vollerl aus Stahl
- 3 Nieten im Griff bieten dekorativen Akzent
- Fangriemen-Öse am Griffende
- Prägung an der Klinge
Technische Details
- Gesamtlänge: 22,70 cm
- Klingenlänge: 10,80 cm
- Klingenstärke: 3,70 cm
- Klingenmaterial: 440A - ordentlicher Einstiegsstahl
- Griffmaterial: Walnussholz
- Gewicht: 178 Gramm
Lieferumfang
- Magnum Walnut Drop (02SC338) Fahrtenmesser
- Lederscheide
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch die Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.