Überblick
Betriebsnummer: 5405
Bw Schaerbeek
Betriebszustand 1972
Betriebsnummer: 5405
Bw Schaerbeek
Betriebszustand 1972
Der schwedische Lokbauer Nydqvist och Holm AB (NOHAB) erhielt 1949 die Lizenz zum Bau von EMD Lokomotiven für Europa. Als Basis diente die sechsachsige australische B Class der Victoria Railway. Die Konstruktion wurde der UIC-Norm, insbesondere dem schmaleren Lichtraumprofil angepasst, außerdem erhielt die Lok europäische Zug und und Stoßeinrichtungen. Bei Anglo-Franco-Belge (AFB) wurde die Loks für die belgische und luxemburgische Bahn gebaut. NOHAB Lokomotiven standen bei den Staatsbahnen von Dänemark, Norwegen, Belgien, Luxemburg und Ungarn im Einsatz. Heute finden sich noch zahlreiche Exemplare u.a. bei Privatbahnen in Deutschland, Schweden, Dänemark, Norwegen, Ungarn, Belgien, Luxemburg und dem Kosovo im aktiven Dienst.
Stromaufnahme über alle Achsen
Schnittstelle NEM 651
Mit der Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht
Fünfpoliger Motor mit zwei Schwungmassen
Limitierte Auflage
KATO by Lemke, K2893, A0-34