Überblick
Schnelle Wärme - einfach und überall
2-Stufen-Heizprogramm
Programmierbarer 12-h-Timer
Wirkungsbereich circa 20 m²
Schnelle Wärme - einfach und überall
2-Stufen-Heizprogramm
Programmierbarer 12-h-Timer
Wirkungsbereich circa 20 m²
Wohlige Wärme aus der Steckdose
In kalten Jahreszeiten frieren und sich Gedanken über Ihre Stromrechnung machen? Ihren Livington Handy Heater einfach in die Steckdose einstecken und überall dort Wärme genießen, wo Sie es brauchen. Mit Ihrem Livington Handy Heater verwandeln Sie unangenehm kalte Stellen in eine gemütliche Wohlfühloase. Egal, ob im Badezimmer, auf der Couch oder im Arbeitszimmer. Stecken Sie den Handy Heater im Umkreis von 3 Metern in eine Steckdose und genießen Sie Wärme dort, wo Sie sie brauchen - ohne, die ganze Wohnung oder das ganze Haus heizen zu müssen.
Durch das 2 -Stufen-Heizprogramm haben Sie die Möglichkeit aus 2 einstellbaren Programmen zu wählen - Schnellheizung oder Normalbetrieb. Mit dem platzsparenden und kompakten Design stecken Sie Ihren Handy Heater in jede Steckdose, egal ob zuhause oder auf Reisen.
Das inkludierte Klimatonic-Thermostat zeigt Ihnen die eingestellte Temperatur. Wenn die von Ihnen gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet sich Ihr Gerät automatisch ab und bei Bedarf automatisch wieder ein. Weiters verfügt Handy Heater über eine automatische Abschaltfunktion inklusive einer Sicherheits-Kipp-Abschaltfunktion. Ihr Handy Heater heizt bis zu 20 m² Fläche (abhängig von der Raumbeschaffenheit) auf. Mittels integriertem 12h Timer bestimmen Sie, wie lange Ihr Livington Handy Heater heizen soll.
Achtung!
Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Livington, M11288, Infrarotheizung, Elektroheizung, Heizlüfter, A0-16
Achtung! Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.